Logimat 2022 Vanderlande hat ein offenes Ohr für Bedürfnisse der Messebesucher

Kunden und solche, die es werden wollen, bekommen am Stand von Vanderlande Industries wertvolles Feedback zu den besten Lösungen, um ihre Herausforderungen im Lagerbereich zu bewältigen.

Anbieter zum Thema

Vanderlandes Adapto ist ein Ein- und Auslagersystem, das auf 3D-Shuttle-Technologie basiert.
Vanderlandes Adapto ist ein Ein- und Auslagersystem, das auf 3D-Shuttle-Technologie basiert.
(Bild: Vanderlande)

Dank der langjährigen Erfahrung und einzigartigen Arbeitsweise können die Ingenieure von Vanderlande schnell Einblick in die Konfiguration einer neuen, effizienten und zukunftssicheren Lagereinrichtung geben. Messebesucher haben die Chance, sich von den Robotik- und autonomen Fahrzeuglösungen von Vanderlande inspirieren zu lassen und herauszufinden, warum man bei den Niederländern der Meinung ist, dass diese Technologie nicht isoliert funktionieren sollte, sondern in den Lagerfluss eingebettet werden muss. Vermittelt werden die neuesten Erkenntnisse der Adapto-Shuttle-Technologie – des automatischen 3D-Ein-/Auslagersystems mit integrierten Sortier- und Sequenzierungsfunktionen. Es könnte aber auch sein, dass die adaptiven Taschensysteme, wie Airpick, die beste Lösung für die Anforderungen der Besucher sind.

Im Erlebnisraum zeigen die Vanderlande-Ingenieure, wie sie sich die Zukunft der Lagerhaltung vorstellen – oder eine Version davon. Dieser Anbieter erforscht ständig neue Ideen und entwickelt Technologien, um datengesteuerte Lagerlösungen zu schaffen, die höchsten Durchsatz bieten und gleichzeitig kurze Durchlaufzeiten.

Auf der Messe: Vanderlande Industries GmbH & Co. KG, Halle 1, Stand J21.

(ID:48140264)