Nachhaltige Mobilität Vestas elektrifiziert seine Serviceflotte mit E-Bullys

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Enge Zusammenarbeit zwischen Volkswagen Nutzfahrzeuge und Windenergieanlagen-Hersteller Vestas: Die Dänen setzen über 100 Fahrzeuge des Typs ID. Buzz Cargo als klimaneutrale Servicefahrzeuge ein.

Vestas elektrifiziert seine Service-Flotte mit dem ID. Buzz Cargo von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Vestas elektrifiziert seine Service-Flotte mit dem ID. Buzz Cargo von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
(Bild: VWN)

Vestas will seine Serviceflotte weiter dekarbonisieren. Dazu hat man mit Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) über die bereits mehr als 100 ID. Buzz Cargo hinaus vereinbart, auch künftig bei elektrifizierten Transportlösungen mit den Hannoveranern zusammenarbeiten zu wollen. Die ersten der über 100 Fahrzeuge waren schon im Februar 2023 in Betrieb genommen worden – sie dienen für Service und Wartung von Vestas-Windenergieanlagen in Dänemark und Norddeutschland. Wie es heißt, werden weitere europäische Märkte in den kommenden

Monaten folgen, wie etwa Frankreich und Spanien.

Bei Vestas haben wir uns verpflichtet, bis 2030 in unseren eigenen Betrieben, ohnen den Einsatz von Kompensationen, klimaneutral zu werden.

Christian Venderby, EVP Service bei Vestas

Um dieses Ziel zu erreichen, sei es von entscheidender Bedeutung, dass Vestas nicht nur seine heutigen Geschäftsabläufe dekarbonisiere, sondern diesen Anspruch auch unter Annahmen der Skalierbarkeit seines Service-Businesses aufrechtzuerhalten, heißt es aus Dänemark. Partnerschaften mit Branchenführern wie VWN seien „von entscheidender Bedeutung“, um diesem Anspruch der nachhaltigen Skalierbarkeit gerecht zu werden. „Wir sind stolz darauf, in Zusammenarbeit, ein dekarbonisiertes Servicegeschäft aufzubauen, das mit der Energiewende wachsen kann“, erklärt Service-Mann Venderby.

Maßstäbe im Servicegeschäft

Von Seiten Volkswagen Nutzfahrzeuge heißt es, es sei der Anspruch der Hannoveraner, den Weg in eine nachhaltige Mobilität aktiv zu gestalten. „Dazu gehört unsere eigene Produktion mitsamt ihren Lieferketten, aber auch die Partnerschaft mit führenden Anbietern nachhaliger Lösungen aus anderen Wirtschaftssektoren“, sagt VWN-CEO Carsten Intra. Für Vestas biete sein Unternehmen mit seinen Fahrzeugen und Diensten einen wichtigen Baustein für nachhaltige, klimafreundliche Mobilität. Gleichzeitig lerne man in so einer Kooperation viel über die Anforderungen über seine Fahrzeuge.

Für Lars Krause, Mitglied des Markenvorstands für Vertrieb und Marketing bei VWN, steht der ID. Buzz „wie kein anderes Nutzfahrzeug für nachhaltige Mobilität. Mit der bilanziell CO2-freien Fahrzeugübergabe und dem ebenfalls klimaneutralen täglichen Einsatz setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden auch bei Serviceflotten neue Maßstäbe.“ (bm)

(ID:49547669)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung