Am Abend des 22. Juni 2012 ehrte Fernsehjournalist Ranga Yogeshwar Deutschlands innovativste Mittelständler. Auch vier Logistiker und Logistikdienstleister zählen zu den „Top 100“.
Top-100-Mentor Ranga Yogeshwar (rechts) überreicht die Auszeichnung für innovative Mittelständler an Christoph Ludin, Mitglied der Geschäftsleitung bei Simon Hegele.
(Bild: Simon Hegele)
Sie erlösten im vergangenen Jahr 8,1 Mrd. Euro Umsatz, investierten 623 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung und werden in den kommenden drei Jahren rund 6000 neue Mitarbeiter einstellen: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am vergangenen Freitagabend in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Die Bauserve GmbH, die Rollon GmbH, die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH und die Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH gehören dazu.
Hohe Anforderungen an die Innovationsfähigkeit
Bei Bauserve bringen sich alle 49 Mitarbeiter mit neuen Ideen konstant ins Innovationsmangement ein. Welcher Vorschlag gut genug ist, um weiterverfolgt zu werden, entscheidet zunächst eine erfahrene Mitarbeiterin. Sie sammelt die Ideen, klassifiziert sie und nimmt eine erste Bewertung vor. Ein Gremium aus Projektverantwortlichen, Anwendern und externen Dienstleistern beurteilt schließlich, ob Kapazitäten und Mittel zur Verfügung stehen und die Neuheit einen Erfolg verspricht. Am Ende der ersten Entwicklungsphase geht die Neuerung direkt zu den Kunden auf die Baustelle.
Den hohen Anforderungen an die Innovationsfähigkeit trägt Rollon durch einen eigenen Konstruktions- und Entwicklungsbereich sowie den direkten Austausch mit den Kunden Rechnung. Kurze Reaktionszeiten sind dabei für die 70 Mitarbeiter Trumpf, besonders für die 15 Vertriebsingenieure. „Wenn ein Vertriebskollege von unterwegs anruft und sagt, aus dieser oder jener Idee könnten wir was machen, muss daraus sehr schnell ein Prototyp entstehen“, beschreibt Geschäftsführer Rüdiger Knevels die Dynamik des Unternehmens.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.