Logistik-Awards VW zeichnet Top-Lieferanten aus
Zum 18. Mal hat der Volkswagen-Konzern seine international besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award“ ausgezeichnet. In sechs Kategorien relevanter Zukunftsthemen konnten insgesamt acht Unternehmen jubeln.
Anbieter zum Thema

Corona-bedingt konnte Volkswagen dieses Jahr seine „Volkswagen Group Awards“ nur postalisch verschicken anstatt, wie sonst üblich, sie persönlich an die Gewinner zu übergeben. Finanzvorstand Frank Witter, der kommissarisch auch Vorstand für Beschaffung ist, dankte allen ausgezeichneten Unternehmen für ihr „hervorragendes Engagement“. „Unsere großen Erfolge bei der Transformation des Volkswagen-Konzerns in Richtung Elektromobilität verdanken wir auch der engen Zusammenarbeit mit starken und innovativen Lieferanten“, so der Topmanager.
Fahrt in die Klimaneutralität
Die ausgezeichneten Partner hätten 2020 „wichtige Akzente im globalen Netzwerk von Volkswagen gesetzt“ und dabei mitgeholfen, dass der Konzern mit der Umsetzung seiner Strategie zur klimaneutralen Mobilität gut vorankomme.
Die acht Preisträger und ihre Kategorien im Einzelnen sind (in alphabetischer Reihung):
- Friedrich Boysen GmbH & Co. KG (Local Performance Champion, Deutschland),
- Harting Automotive GmbH (E-Mobility, Deutschland),
- Jiangsu Pacific Precision Forging Co., Ltd. (Local Performance Champion, China),
- Mueba Carbo Tech GmbH (Local Performance Champion, Österreich),
- Nemak S.A. (Launch of the Year, Deutschland),
- Shanghai Automobile Air-Conditioner Accessory Co., Ltd. (Global Performance Champion, China),
- Siem Car Carriers AS (Nachhaltigkeit, England),
- Stiwa Advanced Products GmbH (Value Innovation, Österreich).
Wie der Konzern mitteilt, sind sämtliche Gewinner durch ihre „hervorragende Expertise, Innovation und Geschwindigkeit“ ein essenzieller Teil des weltweiten Produktionsnetzwerks. Inhalte und Kategorien der Auszeichnung stünden im Zeichen der Transformation der Automobilindustrie und spiegelten relevante Zukunftsthemen wider.
(ID:46735127)