Flurförderzeuge Zusätzliche Energie-Optionen für Baoli-Stapler

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Nach der guten Resonanz auf seine neue Elektrostapler-Baureihe KBE 25-35 auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat geht der zu Kion gehörende Hersteller Baoli den nächsten Entwicklungsschritt: Die Fahrzeuge der KBE-Familie sind jetzt auch in Lithium-Ionen-Ausführung zu haben.

Die Stapler des chinesischen Herstellers Baoli, dessen Euopazentrale in Mailand liegt und der Teil der Kion-Gruppe ist, sind direkt ab europäischem Lager verfügbar.
Die Stapler des chinesischen Herstellers Baoli, dessen Euopazentrale in Mailand liegt und der Teil der Kion-Gruppe ist, sind direkt ab europäischem Lager verfügbar.
(Bild: Baoli)

Dank ihrer Tragfähigkeit von 2,5 bis 3,5 Tonnen, dem sogenannten „Brot-und-Butter-Geschäft“ für Fluförderzeuge wie Gabelstapler, können die Geräte der KBE-Familie von Baoli in nahezu jeder Branche eingesetzt werden: ob im Einzelhandel oder in Produktionsbetrieben, in Lagerhäusern oder in der Landwirtschaft. Bisher wurden die Arbeitsmaschinen ausschließlich mit 80-Volt-Bleibatterien angetrieben, mit 360 bis 450 Amperestunden Kapazität bei den 2,5-Tonnern und 500 bis 600 Amperestunden bei den 3- und 3,5-Tonnern.

Ab sofort gibt es die KBE-Staplerreihe auch mit Lithium-Ionen-Batterien: Der KBE 25Li G1 wird mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit 80 Volt und 277 Amperestunden angeboten, der KBE 30-35Li G1 mit 80 Volt und 412 Amperestunden.

Mit dieser neuen Option machen wir unseren Kunden die Entscheidung noch leichter. Schließlich wissen wir sehr genau, was unsere Kunden brauchen.

Francesco Pampuri, Brand Management Director

Wie Baoli-Manager Pampuri konstatiert, bietet Baoli seinen Kunden „einfache, sichere und robuste Stapler ohne unnötige Extras“, die optimal auf ihre Einsatzgebiete abgestimmt seien. Durch die neue Li-Ion-Option könne man jetzt auch spezielle Kundenwünsche erfüllen und die Kunden noch zufriedener machen.

Kion-Standads stehen Pate

Bis zu 2.500 Ladezyklen wären mit einer solchen wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterie möglich, bei sehr kurzen Ladezeiten. Selbst häufiges Zwischenladen mache den Akkus nichts aus. Und auch zum Thema Sicherheit hat Francesco Pampuri ein überzeugendes Statement parat: „Alle unsere sorgfältig konstruierten Stapler sind mit dem CE-Zeichen versehen, das ihre Sicherheit bestätigt. Baoli-Stapler werden unter Einhaltung der hohen Qualitätsstandards von Kion gebaut, um unseren Kunden eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.“

(ID:49619498)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung