Personalie 60. Geburtstag von Prof. Michael ten Hompel

Am 19. November hat Prof. Michael ten Hompel seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ten Hompel ist geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) und Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der TU Dortmund.

Anbieter zum Thema

Feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag: Prof. Michael ten Hompel, auf dessen Forschung zahlreiche Innovationen in der Logistik zurückgehen.
Feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag: Prof. Michael ten Hompel, auf dessen Forschung zahlreiche Innovationen in der Logistik zurückgehen.
(Bild: Fraunhofer-IML)

Seit inzwischen 18 Jahren ist ten Hompel Hochschullehrer an der TU Dortmund und verantwortet am Fraunhofer-IML den Forschungsbereich Materialflusssysteme. Es ist müßig, hier alle Verdienste des Vollblutlogistikers zu benennen, aber einige Leuchttürme aus der letzten Zeit des auch schon einmal „Internet-der-Dinge-Papst“ genannten Wissenschaftlers sollen doch erwähnt werden: Als Initiator des „EffizienzClusterLogistikRuhr“, der 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Spitzencluster ausgezeichnet wurde, hat es ten Hompel geschafft, die Logistik vom Ruf einer Hilfsdisziplin zu befreien und sie als vollwertig anerkannte Wissenschaftsdisziplin zu etablieren.

Konkrete Ideen von der Zukunft

Mit dem 2016 eröffneten Enterprise Lab Center beschritt ten Hompel zudem neue Wege in der dynamischen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Und mit dem 2018 gestarteten „Innovationslabor Hybride Dienstleistungen in der Logistik“ setzt er am Hochtechnologiestandort Dortmund neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Darüber hinaus gilt er als Vordenker im Hinblick auf die Zukunft menschlicher Arbeit – von der Vision einer Social Networked Industry bis hin zu biointelligenten Systemen.

Weitere Beiträge über das Institut:

Fraunhofer-IML

HOLM

(ID:45610686)