Um seine Kunden bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, will das global tätige Beratungsunternehmen Accenture 3 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz (KI) stecken. KI werde im nächsten Jahrzehnt 40 Prozent aller Arbeitsstunden beeinflussen, so das Unternehmen.
Mit einem 3-Milliarden-Dollar-Invest in künstliche Intelligenz (KI) will Accenture seine Kunden bei deren Weiterentwicklung unterstützen.
(Bild: Accenture)
Ziel von Accentures riesigem Invest – 3 Milliarden US-Dollar innerhalb der nächsten drei Jahre – ist es, Unternehmen bei der Entwicklung neuer Strategien, Geschäftsmodelle, Business Cases und digitaler Kernkompetenzen zu unterstützen, die sie bräuchten, um von KI-Innovationen zu profitieren, so die Amerikaner. Die Investition stütze sich auf die mehr als ein Jahrzehnt währende Führungsrolle von Accenture im KI-Bereich.
Die beträchtlichen Investitionen, die wir in unserem Data & AI-Bereich tätigen, werden unseren Kunden dabei helfen, vom anfänglichen Interesse zur Wertschöpfung überzugehen.
Julie Sweet, Chairman und CEO bei Accenture
Unternehmen, die eine solide Grundlage für KI schaffen, indem sie die Technologie jetzt einführen und skalieren, wo sie bereits ausgereift ist und einen klaren Mehrwert bietet, würden für die Zukunft besser aufgestellt sein – sei es, um sich weiterzuentwickeln, wettbewerbsfähig zu bleiben oder neue Leistungsniveaus zu erreichen.
Weltweite KI-Expertise
Dass Kunden bei Accenture gut aufgehoben sind, belegt das Unternehmen mit weltweit mehr als 1.450 Patenten und Patentanmeldungen im KI-Bereich sowie Hunderten von skalierbaren Lösungen. Das betreffe Kunden, die von Marketing über Retail und Security bis hin zur Fertigung reichen.
Paul Daugherty, Group Chief Executive bei Accenture Technology, ist sich sicher: „Im nächsten Jahrzehnt wird KI ein vorherrschender Trend sein, der ganze Branchen, Unternehmen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert.“ Accentures erweiterter Data & AI-Bereich bündelt sämtliche Kompetenz und Bandbreite des Unternehmens, wie es heißt. So könne Accenture branchenspezifische Lösungen entwickeln, die Kunden dabei helfen, das volle KI-Potenzial auszuschöpfen. Kunden könnten damit ihre Strategien, Technologien und Arbeitsweisen umgestalten und so Innovationen und Mehrwert verantwortungsvoll und schneller als je zuvor schaffen. (bm)
(ID:49543620)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.