Logimat Antriebe für energieeffiziente Kettenzüge
Systemanbieter ABM Greiffenberger kommt mit einem breiten antriebstechnischen Portfolio für die Intralogistik zur Messe. Wo in Zeiten von E-Commerce und Same Day Delivery unter anderem netzgespeiste voll- und teilautomatisierte Logistikanlagen mit der entsprechenden Fördertechnik, Hebezeugen, Staplern und fahrerlosen Transportsystemen zum Einsatz kommen, bietet man die passenden Systemlösungen – wahlweise für Netz- oder Batteriespeisung. Diese umfassen Motoren, Getriebe, Bremsen und vernetzbare Umrichter.
Anbieter zum Thema

Das Angebot für die Behälter- und Palettenfördertechnik umfasst energieeffiziente Asynchron- und Sinochron-Motoren. Neben Stirnrad-, Flach- und Winkelgetrieben sind auch zentrale und dezentrale Umrichter zu sehen. Im Bereich Hebetechnik werden leistungsstarke Kettenzüge mit hohem Wirkungsgrad und zuverlässiger Überlastsicherung durch Rutschkupplung präsentiert. Neu ist die integrierte elektronische Steuerung. Die Grundausführung für Heben und Senken lässt sich einfach per Plug & Play einer weiteren Platine um die Fahrfunktion erweitern. Diese Lösung ist laut Hersteller besonders langlebig - ein Verschleiß von Schaltkontakten tritt nicht auf.
Speziell für den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) ist der Radnabenantrieb TDH230 gemünzt, er steht jetzt auch mit elektrischer Lenkung zur Verfügung. Der Antrieb in geringer Bauhöhe lässt sich ohne großen Aufwand in fahrerlose Transportsysteme integrieren.
ABM Greiffenberger GmbH, Halle 3, Stand B15
(ID:46298543)