Supply Chain Management Arvato distribuiert Here-One-Ohrstöpsel in Europa
Doppler Labs aus dem kalifornischen San Francisco stellt seit 2013 kabellose In-Ear-Kopfhörer her und vermarktet die hochpreisigen Hightech-Gadgets relativ erfolgreich. Der Arvato-Geschäftsbereich Hightech & Entertainment verantwortet jetzt die E-Commerce-Logistik für die US-Amerikaner in ganz Europa.
Anbieter zum Thema

„Here One“ nennen sich die kabellosen Bluetooth-Ohrhörer von Doppler Labs. Mit ihnen kann man nicht nur Musik hören, sondern lästige Umgebungsgeräusche einfach per App ausblenden – so jedenfalls das Werbeversprechen des Herstellers. Arvato verantwortet jetzt das B2C-E-Commerce-Geschäft für das US-amerikanische Start-up mit Niederlassung im chinesischen Shanghai. Dazu nutzt Arvato sein niederländisches Netzwerk, indem es die Ohrstöpsel vom an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gelegenen Gennep aus verschickt.
Außer der kompletten Lagerbewirtschaftung kommissioniert, verpackt und versendet Arvato SCM Solutions die Hightech-Ohrstöpsel und übernimmt auch noch die Zollabfertigung. Die Bestellaufträge kommen über die Onlineplattform Salesupply zur Arvato, in deren E-Shop Shopify ein Auftragsmanagement läuft, das alle Aufträge verwaltet, die im Doppler-Labs-Webshop erzeugt werden.
Komplexes SAP-System in der „Lite-Variante“
Laut Martijn Nielen, Vice President Niederlande bei Arvato SCM Solutions, ist dieses Vorgehen für ein Start-up wie Doppler Labs ideal, denn elektronisch werden alle Informationen über eine SAP-Lite-Lösung verarbeitet, die zu einem attraktiven Preis genutzt werden könne.
Bei Doppler Labs freut man sich, mit Arvato einen Fulfillment-Dienstleister gefunden zu haben, der den US-Amerikanern mit seinem Netzwerk und seiner Expertise im E-Commerce bei ihren Expansionsplänen in Europa helfen könne.
Weitere Informationen: https://scm.arvato.com/de.html
(ID:44840775)