Nutzfahrzeugreifen Aus Kaugummis werden neue Pneus
Am 1. April 2013 hat Goodyear den neuen Lkw-Reifen „Goodyear Spearmint“ auf den Markt gebracht, den ersten Lkw-Reifen mit Kaugummi als Hauptbestandteil. Durch den Einsatz des für den Reifenbau neuartigen Werkstoffes besitzt der neue Goodyear-Lkw-Reifen ein bisher unerreichtes Gripniveau auf trockener und nasser Straße sowie eine Laufleistung von bis zu 1 Mio. km, wie die Hanauer in einer Pressemeldung angeben.
Anbieter zum Thema

Die Entdeckung der Vulkanisation durch Charles Goodyear 1839 war einem Zufall geschuldet: Eine Schwefel-Kautschuk-Mischung fiel auf eine heiße Herdplatte und verwandelte sich in Gummi. Damit hatte Goodyear die Vulkanisation entdeckt, die Grundlage für heutige Reifen. Ähnlich verhält es sich mit dem neuen Goodyear Spearmint: Bei Versuchsreihen für eine neue Lkw-Reifen-Gummimischung fiel einem Mitarbeiter des Forschungs- und Entwicklungsteams im Goodyear Innovation Center in Luxemburg (G*ICL) ein Kaugummi in die Probe.
Extrem hoher Grip, unglaubliche Abriebfestigkeit
Eigentlich sollte der Test neu angesetzt werden, doch die Resultate der chemischen Analyse der Gummimischung zeigten Erstaunliches. „Ich konnte es erst mal gar nicht glauben, als ich das Testprotokoll sah. Eigentlich wollte ich es direkt wegschmeißen, nachdem mir dieser kleine Unfall passiert war. Doch das Ergebnis der chemischen Auswertung zeigte eindeutig, dass die Gummimischung einen extrem hohen Grip und eine unglaubliche Abriebsfestigkeit besitzt. Solche Werte hatten wir bisher noch nie gesehen“, erzählt Dr. Che Wing-Gum, Diplomingenieur im G*ICL und bekennender Kaugummi-Fan, dem der wissenschaftliche Zufall zu dieser revolutionären Erfindung verhalf.
Nach zahlreichen weiteren Analysen und Testreihen bestätigte sich der positive Effekt durch die Zugabe von Kaugummi und ließ sich durch eine Steigerung der Menge sogar verstärken. Basierend auf den Ergebnissen entwickelte Goodyear einen ersten Prototyp-Lkw-Reifen mit der innovativen Profilmischung. Intensive Erprobungen zeigten, dass er ein bisher unerreichtes Gipniveau sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn besitzt. Gleichzeitig ist die Mischung extrem abriebsfest und der Prototyp erreichte in Feldversuchen eine Laufleistung von bis zu 1 Mio. km. Auf Grund dieser bahnbrechenden Resultate hat Goodyear nun diese Bubble-Gum genannte Technologie zur Serienreife gebracht. Sie kommt erstmals bei dem neuen Lkw-Reifen Goodyear Spearmint für den Verteilerverkehr zum Einsatz, der ab 1. April 2013 in allen gängigen Dimensionen erhältlich ist.
Sammelbehälter in ganz Europa aufgestellt
Um die Versorgung mit Kaugummi für die Produktion des neuen Lkw-Reifens zu gewährleisten, wird Goodyear ab dem 1. April 2013 in ganz Europa spezielle Sammelbehälter aufstellen und ruft die Bevölkerung dazu auf, diese auch zu benutzen. Denn achtlos ausgespuckte Kaugummis stellen für Reinigungskräfte vor allem in Innenstädten ein großes Problem dar, da sie sich nicht einfach entfernen lassen. Es gibt sogar Städte, die ein Bußgeld für das Ausspucken von Kaugummi verhängen. Deswegen sollten Kaugummi-Fans in Zukunft ihren Kaugummi in den von Goodyear aufgestellten Sammelbehältern entsorgen. So werden Kosten für die Reinigung reduziert und durch das Recycling im neuen Goodyear Spearmint die Umwelt geschont.
(ID:38875010)