Ladungsträger Behältermanagement und Reinigung aus einer Hand

Redakteur: Jürgen Schreier

Für die Sauberkeit von Mehrwegbehältern im Lebensmittelbereich existieren gesetzliche Vorgaben. Aber auch in der Industrie schätzt man professionell gereinigte Mehrwegbehälter. Externe Dienstleister bieten Behälterlogistik und Behälterreinigung als Komplettservice an.

Anbieter zum Thema

Eine Durchlaufreinigungsanlage kann bis zu 30 m lang sein und pro Stunde 400 bis 600 Behälter säubern.
Eine Durchlaufreinigungsanlage kann bis zu 30 m lang sein und pro Stunde 400 bis 600 Behälter säubern.
(Bild: Sprintbox)

Mehrwegbehälter sind aus der modernen Logistik nicht mehr wegzudenken und vor allem für solche Unternehmen interessant, die

  • regelmäßig ein Netz an Filialen oder sonstigen Empfängern mit Waren versorgen,
  • zusätzlich zur Verkaufsverpackung auch Transportverpackungen einsetzen,
  • das Handling der Waren über alle Abläufe hinweg verbessern möchten.

Hersteller wie SSI Schäfer, Auer Packaging oder Bito haben solche Behälter im Programm, die für ihre Nutzer mehrere wirtschaftliche Vorteile aufweisen:

  • Die Entsorgungs- und Lagerkosten der Einwegverpackungen fallen weg.
  • Die Ware kann schneller verpackt und ausgepackt werden.
  • Die Güter sind vor Beschädigung und Diebstahl geschützt.
  • Ein automatisches Behälterhandling ist möglich.
  • Die Rückverfolgbarkeit der Sendungen lässt sich mit Barcodes oder RFID (tracking & tracing) sicherstellen.
  • Es fällt weniger Verpackungsmüll an als bei herkömmlichen Verpackungen.
  • Die Mehrwegbehälter sind, wenn sie einmal ihr meist langes Leben hinter sich gebracht haben, vollständig recycelbar.
Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Natürlich bedürfen solche Transportbehälter auch einer gewissen Pflege, insbesondere müssen sie regelmäßig gereinigt werden. Denn regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer von Mehrwegverpackungen signifikant. Reparaturen werden deutlich reduziert. Zudem stehen saubere Mehrwegbehälter nicht nur für die gleichbleibend hohe Qualität der Güter, die mit ihnen transportiert werden: In hygienekritischen Bereichen, zum Beispiel in der Lebensmittelbranche, ist die Reinheit der Ladungsträger oberstes Gebot.

(ID:42897515)