Christian Schneider ist der neue Director People and Culture (P&C) bei Beumer in Beckum. Die Bezeichnung „People and Culture“ soll das Wertesystem ausdrücken, nach dem in der Unternehmensgruppe mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgegangen wird.
Leitet beim Intralogistikexperten Beumer in Beckum wie in der gesamten Gruppe jetzt das Personalwesen: Christian Schneider.
(Bild: Beumer)
Bei Beumer heißt die Personalabteilung nicht Human Resources (HR), sondern People and Culture (P&C) – denn die Menschen würden als Teil der Beumer-Familie gesehen und nicht als „Ressource“. Mitarbeiter sollten sich entwickeln und nicht, wie bei einer Ressource, verbraucht werden. Jetzt wurde Christian Schneider als Director für das Ressort P&C eingestellt. Der 52-jährige Jurist verantwortet in dieser Funktion den Personalbereich für die gesamte Unternehmensgruppe.
Führungsprinzipien fest verankern
Zu den Aufgaben seines Fachbereiches gehören das umfassende Employer Branding, das Recruiting, das Hochschulmarketing, die Präsentation auf Messen sowie die Betreuung Studierender während ihrer Praktika, bei Abschlussarbeiten oder während ihres dualen Studiums. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Entwicklung und des Trainings der Mitarbeiter, insbesondere der Führungskräfte. Denn nur so könnten die Prinzipien, nach denen bei der Beumer Group geführt wird, auch in der weltweit agierenden Organisation fest verankert werden, so das Unternehmen.
Schneider bringt viel Erfahrung mit nach Beckum: Die ersten Schritte im Personalwesen ging er bei einem führenden Zeitschriftenverlag mit rund 6600 Mitarbeitern. Anschließend arbeitete er für etwa anderthalb Jahre als Klinikreferent im Außendienst bei einem Hersteller von chemischen Produkten für den Gesundheitssektor. Beim selben Unternehmen war er danach fast zwölf Jahre als Personalleiter für die internationalen Tochterunternehmen zuständig. Für zwei Jahre übernahm er als Director Human Resources bei einem führenden Produzenten von Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz die Verantwortung für knapp 1800 Mitarbeiter. Bevor Schneider zur Beumer Group wechselte, arbeitete er rund drei Jahre lang als Geschäftsführer Personal und Recht bei einem großen Modeanbieter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.