Fachpack Bito stellt neue und bewährte Behälterlösungen vor
Bito präsentiert auf der Fachpack 2019 sein umfangreiches Produktportfolio. Dabei stellt der Behälterspezialist ein neues Produkt seiner MB-Serie speziell für Lebensmittelhandel und E-Commerce vor.
Anbieter zum Thema

Die „MB“-Serie von Bito wurde um ein neues Modell erweitert. Der neue Behälter dieser Serie, der „MB Food & Delivery“ mit der Abmessung 600 mm × 400 mm × 373 mm, soll nun auch den Anforderungen des „E-Food“-Bereichs gerecht werden. Das neue Behältersystem kann durch viele optional konfigurierbare Features individuell auf Kundenwünsche zugeschnitten werden. Trenneinsätze vermeiden, dass Ladung verrutscht, umkippt oder ausläuft. Unterschiedliche Isoliereinsätze aus expandierfähigem Polypropylen (EPP) ermöglichen die Verwendung in verschiedenen Trocken- oder Kühlbereichen. Die Einsätze sind in verschiedenen Modulgrößen verfügbar. So könne ein Behälter für zwei unterschiedliche Kühlbereiche bestückt werden.
„Kunden benötigen komplettes System“
Am oberen Rand des Produkts sind Einhängemöglichkeiten für Tüten, Taschen oder Beutel angebracht. Die neue Erweiterung der „MB“-Serie ist optional auch mit durchlässigen Wänden erhältlich. So soll sichergestellt werden, dass die Kühlung von Waren auch in Transportfahrzeugen und Lagerräumen optimal funktioniert. Diese Konfigurationsmöglichkeit sorgt außerdem für ein reduziertes Eigengewicht des Behälters. „Die Anbieter im ‚E-Food’-Bereich haben über die Jahre viel an Erfahrung gesammelt. Es werden nicht nur platzsparende, nestbare Behälter verlangt. Die Kunden benötigen ein komplettes System. Wichtig ist auch, dass möglichst viele unterschiedliche Lebensmittel platzsparend transportiert werden können“, sagt Peter Kerth, Leiter Produktmanagement bei Bito.
Neben dem neuen „MB“-Produkt bringt Bito auf die Fachpack natürlich noch andere Behälterlösungen. Zum Beispiel den Drehstapelbehälter „U-Turn“. Per 180°-Dreh kann der Behälter von maximalem Innenvolumen auf möglichst reduziertes Leerbehältervolumen umgewandelt werden. Der Bito-Euromodulbehälter „EMB“ ließe sich gut in Schrägboden- sowie Stückgut-Durchlaufregalen lagern und sei deswegen besonders für den Einsatz in Kanban-Prozessen geeignet. Mit dem „Sunflower-Compound-SFC“, einem C-Teile-Behälter, präsentiert der Behälterspezialist eine umweltfreundliche Lösung, sowohl in der Verwendung als auch in der Fertigung. Auch für den digitalen Bereich hat Bito etwas im Angebot: zum Beispiel die „Seal-+-Track-2.0“-App zur Transportüberwachung und den Behälterkonfigurator. Das fahrerlose Transportsystem „LEO Locative“ soll zeigen, wie einfach Behälter in Lager- und Produktionshallen transportiert werden können.
Bito-Lagertechnik, Halle 6, Stand 6-234
(ID:46059981)