Gemeinsam spenden Clark Material Handling International, Clark Material Handling Company sowie Clark Europe Babynahrung im Wert von insgesamt 100.000 Euro an die Ukraine. Und so läuft das ...
Hilfe! Die Clark Family spendet Babynahrung im Wert von 100.000 Euro an die Ukraine. Von links: Nils Lieber, Head of Marketing bei Clark Europe, sowie Marie-Christine Ostermann und ihr Kollege Udo Sixel von Rullko Großeinkauf, dem beteiligten Lebensmittellieferanten.
(Bild: Clark Europe)
Organisiert wurde die Spendenaktion von Babynahrung an die Ukraine durch die koreanische Muttergesellschaft Youngan sowie die Clark-Europazentrale in Duisburg, wie es weiter heißt. Damit möchte die Clark Family sicherstellen, dass die Hilfe nicht nur schnell vor Ort verfügbar ist, sondern auch dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Clark Europe hat die Zusammenstellung der Hilfsgüter und die Organisation des Transportes in Zusammenarbeit mit Rullko Großeinkauf, einem Großhändler und Lebensmittellieferanten für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie mit Sitz in Hamm, organisiert.
Sportkomitees und Malteser Hilfswerk unterstützen
Bereits am 23. Juni 2022 machte sich ein Lkw mit insgesamt 33 Paletten Babynahrung – rund 42.650 Artikeln – von Hamm auf den Weg in die Slowakei. Von dort aus wurden die Lebensmittel in die Ukraine gebracht, beschreiben die Organisatoren. Damit alles reibungslos vonstatten geht, stellte die koreanische Young An Group den Kontakt zum National Olympic Committee (NOC) her. Das Slovak Olympic and Sports Committee sorgte dann in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfswerk vor Ort für die Verteilung der Hilfsgüter an die betroffenen Familien im Kriegsgebiet.
Dazu Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe: „Der andauernde Krieg in der Ukraine bringt unsägliches Leid für die örtliche Bevölkerung mit sich. Wir sind deshalb sehr froh darüber, mit der Lebensmittelspende die Lage ein bisschen zu entspannen. Doch am liebsten wäre uns ein baldiges Ende des Krieges.“
(ID:48518536)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.