Transportverpackungen DB Schenker für Behälter ausgezeichnet

DB Schenker Logistics ist für seine Mehrweg-Transportverpackung Security-Box mit dem Sonderpreis „Intelligenz für Verkehr und Logistik“ ausgezeichnet worden. Die Jury des Center for transportation & Logistics Neuer Adler e.V. (CNA) in Nürnberg wählte die Hochsicherheitsbox für den Transport sensibler Waren vor allem wegen ihrer optimierten Wirtschaftlichkeit und des innovativen Sicherheitssystems, wie es heißt.

Anbieter zum Thema

Freuen sich über den Preis (v.l.): Dirk von Vopelius (Präsident IHK Nürnberg), Andrea Haagen, Michael Gieck (beide Schenker) sowie Dr. Rainer Müller (CNA).
Freuen sich über den Preis (v.l.): Dirk von Vopelius (Präsident IHK Nürnberg), Andrea Haagen, Michael Gieck (beide Schenker) sowie Dr. Rainer Müller (CNA).
(Bild: DB Schenker)

„Ob Kunstgegenstände, wertvolle Prototypen oder sensible Dokumente – bei hochwertigen Sendungen gehen unsere Kunden mit der Security-Box auf Nummer sicher“, erklärte Michael Gieck, Geschäftsleiter Lademittel, Trading & Leasing der Schenker Deutschland AG, bei der Preisverleihung. Dank eines integrierten GPS/GSM-Trackingmoduls sowie einer Ausstattung mit Schocksensoren und Temperaturfühlern ist der Transport von Stückgut mit der Security-Box lückenlos nachvollziehbar und dokumentierbar.

Status der Security-Box rund um die Uhr nachvollziehbar

Anwender können so den Standort und den Sicherheitsstatus der Lieferung rund um die Uhr im Internet abrufen. Bei Störungen des Transports wie Manipulations- und Aufbruchsversuchen wird der Versender, Empfänger oder ein Sicherheitsdienstleister unmittelbar per E-Mail und SMS benachrichtigt. Michael Gieck betonte: „So sparen unsere Kunden doppelt Kosten ein: Sie können auf Haus-zu-Haus-Sicherheitstransporte verzichten und verhindern Waren- und Datenverluste.“

Die Logistikexperten von DB Schenker Europac haben die Security-Box mit einer innovativen Verschlusstechnik ausgestattet. Sie ermöglicht Nutzern eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen, die sie je nach Bedarf auswählen. Die intelligente Technik sorgt dafür, dass die Transportbox nur vom legitimierten Empfänger geöffnet werden kann. Zeitgleich geht eine Meldung an den Versender, so dass er direkt über die sichere Anlieferung seiner Sendung informiert ist.

„Das CNA würdigt mit dem diesjährigen Sonderpreis den unternehmerischen Mut, aus der Metropolregion Nürnberg heraus ein neues internationales Marktsegment zu erschließen“, betonte Dr. Rainer Müller, Vorstandsvorsitzender des CNA e.V., bei der Übergabe des Preises an DB Schenker Logistics.

(ID:34583850)