Kommissionier-Roboter Decathlon stellt E-Commerce-Logistik neu auf

Skypod-Systeme des französischen Anbieters Exotec sind inzwischen in ganz Europa, den USA und Japan im Einsatz. Jetzt setzt auch der Sportfachhändler Decathlon auf das flexible System und will damit seine Filialen besser bedienen.

Anbieter zum Thema

Rendering des Skypod-Systems: Die Shuttles von Exotec können dank KI-Einsatz sowohl im Regal als auch am Boden arbeiten.
Rendering des Skypod-Systems: Die Shuttles von Exotec können dank KI-Einsatz sowohl im Regal als auch am Boden arbeiten.
(Bild: Exotec)

Exotec-Roboter, die sich in allen drei Dimensionen bewegen, haben das Zeug für eine noch reaktivere, effizientere Supply Chain ihrer Anwender im E-Commerce, aber auch von Unternehmen aus dem Einzelhandel und der Industrie. Decathlon nutzt an den zwei ersten Standorten in Frankreich Skypod-Anlagen von über 6.000 Quadratmeter. Dem steht ein komplettes, robotergestütztes Wareneingangs- und Versandsystem sowie die neue „Double-Deep“-Technologie der Exotec-Roboter zur Seite, die auch bei der Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz wertvolle Dienste leisten können.

Die Fähigkeit von Exotec, Leistung, schnelle Umsetzung und die Einhaltung von Verpflichtungen zu kombinieren, waren entscheidende Faktoren für unsere Wahl.

Jérôme Saillour, Logistics Transformation Manager bei Decathlon

Decathlon-Mann Saillour bescheinigt der Exotec-Technologie „extreme Flexibilität“, sodass der Sportartikelhändler die Investition auf seine aktuellen Bedürfnisse zuschneiden und an seine künftigen Anforderungen anpassen könne.

Europäische Zusammenarbeit

Wie es heißt, streben beide Unternehmen eine Partnerschaft an, die mehrere Jahre andauert. Dabei soll der Einsatz dieser Logistiklösung auf europäischer Ebene ausgerollt werden. Neben der Flexibilität und der Skalierbarkeit der Skypod-Technik will Decathlon auch die Fähigkeit seines neuen Partners nutzen, Komplettlösungen zu integrieren und eine Roadmap für künftige Innovationen entwickeln.

(ID:47424938)