Logimat 2017 Der Laufsteg aus dem Baukasten
Die Effizienz der Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig die Arbeitssicherheit in der Produktion, im Lager und in der Instandsetzung erhöhen? Mit innovativen Laufsteganlagen können Unternehmen beides erreichen und so doppelt punkten. Sie halten zum einen die Wege kurz und schützen zum anderen Mitarbeiter vor Unfällen.
Anbieter zum Thema

Günzburger Steigtechnik bietet seine Laufsteganlagen jetzt in Modulbauweise und im Baukastensystem an, sodass sich Kunden die für sie passenden Systeme besonders komfortabel und kosteneffizient individuell zusammenstellen können. Laufsteganlagen werden in der Praxis für vielfältige Einsatzzwecke benötigt, nicht nur in der Produktion oder im Lager, sondern auch als Zugang zu Maschinen oder entlang von Gebäudewänden.
Freie Kombinationen
Die Laufstegmodule sind bei der Günzburger Steigtechnik in drei unterschiedlichen Längen (1260, 1860 und 3060 mm) erhältlich und lassen sich frei miteinander kombinieren. Die Plattformhöhe der Laufsteganlage kann der Besteller dabei im Bereich von 1,30 bis 3,00 m frei wählen. Jedes Modul ist 850 mm breit und besteht aus einer Plattform, einem Stützteil und zwei starren, 1100 mm hohen Geländern. Als Plattformbeläge bietet das Unternehmen bei seinen Modulen Aluminium geriffelt und Stahlgitterrost an.
Der Vorteil für den Besteller: Die einzelnen Module werden von der Günzburger Steigtechnik als vormontierte Baugruppen geliefert und lassen sich damit besonders leicht und schnell zusammenmontieren. Eine ausführliche Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei. Die Module sind als stabile, korrosionsbeständige Aluminiumkonstruktion mit Stützrahmen gefertigt. Sie lassen sich sicher miteinander verbinden und mithilfe von Fußwinkeln am Untergrund befestigen. Neben den bereits vormontierten Laufstegmodulen bietet die Günzburger Steigtechnik sämtliche Einzelkomponenten auch im Baukastensystem an. Hier lassen sich weitere Plattformbeläge wie Aluminium stark geriffelt, Aluminiumgitterrost eloxiert, Aluminiumlochblech, Stahllochblech oder Holz-Siebdruckplatten oder auch ein steckbares Geländer auswählen.
Für alles den passenden Zugang
Als passenden Zugang gibt es zu jeder Laufsteganlage die entsprechenden Treppenmodule, die jeweils aus einer 45-Grad-Treppe, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer und einer Sicherungstüre bestehen. Der Stufen- und Plattformbelag ist standardmäßig aus rutschsicherem, geriffeltem Aluminium gefertigt, auf Wunsch stehen auch andere Beläge zur Wahl.
Die Laufsteganlagen der Günzburger Steigtechnik sind für die Verwendung im Innenbereich vorgesehen und in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Pro Modul beträgt die zulässige Belastung 150 kg/m², die maximale Nutzlast liegt bei 300 kg. Die Laufsteganlagen zählen bei der Günzburger Steigtechnik zum Schnelllieferprogramm und verlassen innerhalb von zehn Werktagen nach der Bestellung das Haus.
Günzburger Steigtechnik GmbH, Halle 3, Stand C09
(ID:44465895)