Ab sofort ist die SCM-Software Cargoconnect am Markt verfügbar. Develogment hat sie für alle relevanten Bereiche der Supply Chain entwickelt: Transportmanagement, Lagermanagement und Produktionsmanagement.
Firmengebäude des international tätigen Beratungs- und Softwareunternehmens Develogment im nordrhein-westfälischen Kempen.
(Bild: Develogment)
Entwickelt für „anspruchsvolle Anwendungsfälle“, wie das Beratungs- und Softwarehaus Develogment sich ausdrückt, deckt dessen Supply-Chain-Software Cargoconnect sämtliche relevanten Supply-Chain-Bereiche ab. Das ist zum einen das multimodale Transportmanagement auf Straße, Binnenschiff, per Container und Flugzeug. Aber auch um das Multi-Kunden- und Multi-Standort-Lagermanagement kümmert sich die Software. Und selbst das End-to-End-Produktionsmanagement ist im Funktionsumfang inbegriffen, vom Einkauf über die Qualitätsprüfung bis hin zur Planung und Distribution.
Worauf der Namensteil „connect“ hinweisen soll: Von Praktikern entwickelt, stehe das nahtlose Zusammenspiel aller Funktionalitäten im Mittelpunkt der Software, wie es heißt. Dies gelte für die Fachfunktionen genauso wie für alle Aufgaben rund um die kaufmännische Abwicklung und Qualitätskontrolle. Aber auch die Nutzung eines umfangreichen Portfolios an automatisierten Best-Practice-Geschäftsprozessen, ein Dokumentenmanagement mit höchsten Sicherheitsstandards, frei konfigurierbare Datenanalysen und Dashboards sowie die Möglichkeit, neue Lagerkunden und Standorte in Eigenregie zu ergänzen, ist mithilfe der Cargoconnect-Software möglich.
Weltoffen
Wie der Anbieter mitteilt, finden Kunden mit Cargoconnect in der Königsdisziplin Gefahrstoffmanagement eine Software, die die hohen Ansprüche „off-the-shelf“ abdecke und Fachexpertise mit Prozesssicherheit und Produktivität verbinde. Für Unternehmen mit mehreren Standorten und Währungsräumen stehen unter anderem Schnittstellen zu länderspezifischen Finanzbuchhaltungen, internen Leistungsverrechnungen und Konsolidierungen zur Verfügung.
(ID:49440300)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.