Flurförderzeuge Effiziente Arbeitsplatzversorgung mit Routenzügen
Im Rahmen moderner Lean-Konzepte beobachtet die Hamburger Still GmbH derzeit einen klaren Trend in Fertigungsbetrieben: die Materialversorgung von Montagelinien mit Routenzügen.
Anbieter zum Thema
Still bietet deshalb ab sofort exklusiv ein komplettes Routenzug-System mit den neuen Liftrunner-Routenzugelementen an, mit denen sich die Arbeitsplätze in schlanken Produktionen zeit- und platzsparend mit Fertigungsteilen versorgen lassen sollen.
Die Routenzüge bestehen aus sogenannten Liftrunner-E- und C-Rahmen, mit denen rollbare Ladungsträger (Trolleys) unterschiedlicher Form einfach und sicher aufgenommen werden können, und den Schleppfahrzeugen CX-T und R 06.
Das System ermöglicht laut Still Lean-Konzepte mit Materialversorgung Just in Time (JIT) oder Just in Sequence (JIS). Damit unterstütze man seine Kunden bei der Umsetzung moderner Produktions- und Materialflusslösungen.
Transportsystem auch für Kleinladungsträger geeignet
Die Vorteile der Materialversorgung mit dem Routenzug sind vielfältig, wie es heißt: Im Rahmen getakteter Versorgungsprozesse können vorkommissionierte Ladungsträger bedarfsgerecht zu definierten Verbrauchsstellen gebracht werden. Der Trend zu Kleinladungsträgern werde hier ideal durch das Transportsystem aufgenommen.
Der Fahrer, so heißt es weiter, könne einen Produktionsabschnitt ohne Stapler oder Hubwagen alleine versorgen – insgesamt weniger Fahrzeuge im Fuhrpark ermöglichten Einsparungen bei Investitions-, Betriebs- und Personalkosten.
(ID:338360)