Lagertechnik Energieversorgung auf engem Raum
Der Landmaschinenhersteller Claas hat Ende 2019 sein Ersatzteillager automatisiert. Die Stromversorgung der neuen Logistikinfrastruktur übernahm Vahle.
Anbieter zum Thema

Der Systemanbieter Vahle kümmerte sich für den Landmaschinenhersteller Claas um die Stromversorgung in dessen Ersatzteillager in Hamm-Uentrop. Das Automatiklager ist seit Ende 2019 in Betrieb. Um es zuverlässig mit Strom zu versorgen wurden etwa 1 km Kompaktschleifleitungen vom Typ Vahle VKS 10 verlegt. Laut dem Landmaschinenhersteller hatte man sich für die Leitungen des Systemanbieters entschieden, da innerhalb der Lagertechnik wenig Platz ist und das System deswegen kompakt sein muss.
Die Schleifleitungen von Vahle lassen sich ohne zusätzlichen Stahlbau verlegen und können nach Herstellerangaben individuell konfiguriert werden. Das Unternehmen bietet außerdem unterschiedliche Befestigungsvarianten an, was die Montage vereinfachen soll.
(ID:46392658)