Das letzte Jahr war in puncto Auszeichnungen ein segensreiches, wenn man E.Leclerc Socamil und Witron betrachtet. Lesen Sie hier, warum.
ELA-Award für E.Leclerc und Witron! Von links: Adrien Ponsero, Othmane Benhammou, Bertrand Fritz, Laurent Borneuf, Christophe de Nays Candau, Claus Holm, Paolo Bisogni, Jean Marc Heilig, Roman Stiftner.
(Bild: ELA - European Logistics Association)
Bereits im März letzten Jahres gewannen E.Leclerc Socamil und Witron den, wie es heißt, renommierten französischen Logistikpreis „Rois de la Supply Chain“. Mit dem Gewinn des „European Logistics Association Award“ (ELA-Award) in der Kategorie „Project of the Year“ setzte sich dieser Erfolg nun fort. Durchgesetzt hatte sich das französisch-deutsche Projekt im Finale gegen Mitbewerber aus Tschechien, Portugal, Spanien und der Schweiz.
Bis zu 300.000 Pickeinheiten an Spitzentagen
Überzeugen konnten die beiden Unternehmen mit der Planung und Umsetzung des vollautomatischen Omnichannel-Multi-Temperatur-Verteilzentrums am Standort Castelnaudary. Es ist nach dem Prinzip „End to End“ in die interne und externe Supply Chain des französischen Lebensmitteleinzelhändlers integriert, wie es weiter heißt. Die Anlage beliefere sämtliche Vertriebswege, wie Hypermärkte, Supermärkte, Drives sowie das Online-Geschäft, mit über 30.000 verschiedenen Artikeln des gesamten Sortiments. Dazu gehören Trocken- und Frischware sowie Tiefkühlprodukte. Im Rahmen der Anlage kommissionieren die Witron-Systeme OPM und FPM bis zu 300.000 Pickeinheiten an einem Spitzentag, wie die Experten betonen.
Die Champions League der Logistikpreise
Nach schneller Einigung, betont der ELA-Präsident Paolo Bisogni, hatte sich die Jury, zusammengesetzt aus dreißig hochrangigen Logistikpraktikern aus Handel, Industrie, Dienstleistung, Consulting und Wissenschaft, für die Bewerbung von E.Leclerc Socamil und Witron entschieden.
Der ELA-Award gilt als die Champions League unter den internationalen Logistikpreisen, weil er für herausragende Leistungen im Bereich „Logistik und Supply-Chain-Management“ vergeben wird und weil er nur von jemandem gewonnen werden kann, der sich bereits einen hochrangigen Logistikpreis in seinem Heimatland sichern konnte.
(ID:48979025)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.