Frauen verdienen deutlich weniger, es existiert ein starkes West-Ost-Gefälle und das Studium macht sich nicht immer bezahlt – das sind die Kernaussagen des ersten Gehaltsreports für Logistikjobs. Die Studie stammt von Birdiematch, dem Job-Matching-Portal für Logistik, Spedition, Transport und KEP aus Hamburg.
Neben Gehaltswünschen können Unternehmen bei zu besetzenden Logistikjobs insbesondere mit „Herzenswünschen“ punkten.
(Bild: Birdiematch)
Niederlassungsleiter erklimmen mit durchschnittlich 85.643 Euro Bruttojahresgehalt (ohne Boni und Tantiemen) die Spitze der Verdienstleiter, gefolgt von Leitern Operations (84.722 Euro) und Vertriebsleitern (82.917 Euro). Im Mittelfeld finden sich Lagerleiter (45.066 Euro) und Fuhrparkleiter (44.545 Euro) wieder, während Mitarbeiter im Lager mit durchschnittlich 31.182 Euro und Fahrer (25.278 Euro) die Schlusslichter bilden.
Aussagen mit Trennschärfe
Diese Zahlen entstammen einer aktuellen Auswertung von 1963 Kandidatenprofilen und 628 Vakanzen durch das Job-Matching-Portal Birdiematch. Wobei die Auswertung mehr als ein bloßer Gehaltsvergleich sein will. „Bislang wurden Logistiker immer in einen Topf mit anderen Dienstleistungsbranchen geworfen“, erklärt denn auch Birdiematch-Geschäftsführer Josef Schindler. „Trennscharfe Aussagen zum Verdienst nach Position, noch dazu in bestimmten Berufsgruppen wie Disponenten oder Vertriebler, lagen bislang nicht vor.“
Die Ergebnisse der anonymen Onlineauswertung von Fach- und Führungskräften, die über Birdiematch einen neuen Job in der Branche suchen, werden in dem Gehaltsreport den Suchkriterien von Unternehmen gegenübergestellt, die ebenfalls auf der Job-Matching-Plattform registriert sind und nach Kandidaten suchen.
„Heart Skills“ hoch im Kurs
Das Besondere: Neben Wunsch und Wirklichkeit bei der Höhe des Gehalts werden auch Kriterien abgeglichen, die Kandidaten bei der Jobwahl am Herzen liegen: flexible Arbeitszeiten, Home Office und weitere Aspekte, die bei der Entscheidung für einen neuen Arbeitgeber eher im „weichen Bereich“ zu finden sind. Erhebungszeitraum für die Studie ist das vierte Quartal 2017. Der Gehaltsvergleich kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.