Commander, ein beinahe 140 kg schwerer, elf Jahre alter nordischer Seebär, wurde kürzlich mit einem von Fedex gesponserten Flug von Seattle (Washington) nach Boston (Massachusetts) an die Ostküste der USA gebracht.
Das Tier wird dort mit Ursula zusammentreffen, einer 16 Jahre alten nördlichen Seebärin und eines der letzten vermehrungsfähigen Weibchen in einem amerikanischen Zoo oder Aquarium, wie es heißt. Die Anzahl nördlicher Seebären in US-Aquarien ist auf nur neun gesunken und das Rendezvous – gerade rechtzeitig zum Valentinstag – ist Teil einer Zusammenarbeit des Seattle Aquariums und New England Aquariums in Boston, um die Population zu erhöhen. „Eine Population von nördlichen Seebären in Einrichtungen mit so großer Beachtung wie dem Seattle Aquarium oder New England Aquarium aufrecht zu erhalten, trägt dazu bei, dass Besucher mehr über diese erstaunliche Spezies lernen. Es wird eine Bindung zwischen Mensch und Tier geschaffen, die notwendig ist, um jemanden für die Erhaltung zu gewinnen“, sagte Traci Belting, Pflegerin für Säugetiere und Vögel am Seattle Aquarium. „Die gesammelten biologischen Daten von nördlichen Seebären, die sich in menschlicher Pflege befinden, tragen zur Entwicklung von Artenschutzprogrammen für nördliche Seebären in der Wildnis bei.“
Speziell konstruierter Transportbehälter für den Seebär
Commander wurde von Fedex in einer speziell angefertigten Einhegung transportiert und von seinem Tierarzt und einem seiner Trainer während seiner Reise begleitet. Er wird im New England Aquarium sein neues Zuhause finden, wo er einer Artengemeinschaft von Seebären zugeführt wird, zu der auch Ursula gehört.
„Fedex hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und ist froh, bei dieser wichtigen Initiative eine Rolle spielen zu dürfen“, sagte David J. Bronczek, President and Chief Executive Officer, Fedex Express. „Wir wünschen Commander und Ursula alles Gute und wir zollen den Aquarien von Seattle und New England unsere Anerkennung für ihre Bemühungen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.