Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen beginnt die Fronius Deutschland GmbH damit, in unmittelbarer Nähe zur Vertriebszentrale im hessischen Neuhof-Dorfborn ein neues Firmengebäude mit einer Nutzfläche von 5200 m² zu errichten. So will der Ladetechnikspezialist seine Kunden flexibler und schneller versorgen.
„Wir möchten mit dem neuen Firmengebäude nicht nur ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit hervorheben“, erklärte Heike Zahn, Geschäftsführerin Fronius Deutschland, bei der Spatenstichfeier des Neubaus in Neuhof-Dorfborn bei Fulda.
(Bild: Robert Gross)
Im Fronius-Neubau werden unter anderem eine Lagerhalle, eine Werkstatt und der Verwaltungsbereich untergebracht sein – mit Platz für etwa 140 Mitarbeiter. Die Fronius-Business-Unit Perfect Charging fertigt zukunftsweisende Technologien rund um das Laden von Antriebsbatterien in der Intralogistik.
Nachhaltigkeit zum Wohlfühlen
Der Neubau erfüllt viele Standards der nachhaltigen Gebäudetechnik und Energieversorgung. „Wir haben unter anderem eine Tankstelle für Elektroautos sowie eine Photovoltaik-Anlage geplant, aus der wir unseren eigenen Strom für das Gebäude gewinnen können“, sagt Heike Zahn, Geschäftsführerin Fronius Deutschland, beim Spatenstich. „Wir möchten mit dem neuen Firmengebäude nicht nur ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit hervorheben.“
In dem Neubau bringt Fronius unter anderem eine Lagerhalle, eine Werkstatt und den Verwaltungsbereich unter und bietet Platz für etwa 140 Mitarbeiter.
(Bild: Fronius)
Fronius Deutschland umfasst neben dem Geschäftsbereich Perfect Charging noch die beiden Business Units Perfect Welding und Solar Energy, die ebenfalls im Neubau Platz finden. Neben diesem breiten Produktspektrum bietet Fronius Deutschland auch umfassenden Service, von der Analyse des Ist-Zustands über die individuelle Beratung bis hin zur Inbetriebnahme von Produkten und Systemen, an.
Gezieltere, schnellere Kundenbelieferung
Das im Entstehen befindliche Firmengebäude soll noch Ende 2018 fertiggestellt werden. Derzeit beschäftigt Fronius Deutschland über 200 Mitarbeiter, davon beinahe die Hälfte in Neuhof-Dorfborn. „Unser Unternehmen zählt heute bereits zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Umgebung Fulda“, so Geschäftsführerin Zahn. „Mit der erhöhten Kapazität des Standorts kann Fronius Kunden in Zukunft noch gezielter und schneller beliefern und die Region weiter wirtschaftlich stärken.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.