Lagertechnik Für sicheren Zugang bei Paletten-Durchlaufregalen
Zusammen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat Bito-Lagertechnik ein spezielles Sicherheits-Set entwickelt. Das „PDS Access-Kit“ ermöglicht Mitarbeitern in Störungsfällen und bei Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Regal oder an den Rollenbahnen von Paletten-Durchlaufregal-Systemen einen gesicherten Einstieg und gesichertes Arbeiten.
Anbieter zum Thema

Das „PDS Access-Kit“ erinnert an eine Kletterausrüstung und besteht in der „Starter“-Variante aus fünf exklusiv von Bito-Lagertechnik entwickelten „easyHOOK“-Anschlagshaken. Dazu kommen fünf Twistlock-Karabiner, ein Höhensicherungsgerät, ein Auffanggurt, zwei Blockiervorrichtungen (light und robust), eine Klemmvorrichtung „FlowStop“ sowie Bretter, die die sichere Begehbarkeit der Rollenbahnen ermöglichen. Abhängig von der Kanaltiefe und der Anzahl der Paletten, die hintereinander eingelagert werden, kann die Grundausstattung um das „Anbau-Kit“ erweitert werden. Darin enthalten: ein weiteres Verbindungsbrett, jeweils ein zusätzlicher „easyHOOK“ und Twistlock-Karabiner.
Auf allen Ebenen jederzeit sicher arbeiten
Über den geprüften und zertifizierten „easyHOOK“-Anschlagshaken, den Twistlock-Karabiner, das Höhensicherungsgerät und den Auffanggurt ist der Mitarbeiter auf allen Ebenen und an allen Stützen des Paletten-Durchlaufregals, sowohl beim Einstieg ins Regal als auch bei den Arbeiten vor Ort, jederzeit gesichert.
Die rutschfesten Bretter des „PDS Access-Kits“, bestehend aus Startbrett, Passbrett und mehreren Verbindungsbrettern, werden auf die Rollenbahnen gelegt, miteinander verbunden und befestigt, sodass die Durchlaufkanäle sicher begehbar sind und der Mitarbeiter den Einsatzort zügig erreichen kann. Es ist kein umständliches Auslegen mit Paletten mehr notwendig, wie Bito angibt.
Schwer beladene Paletten sicher blockieren
Im Falle einer Störung lassen sich die Störpalette und alle nachfolgenden Palettenladungen innerhalb des Kanals mit den Blockiervorrichtungen befestigen. Dadurch wird eine mögliche Weiterbewegung der in der Regel schwer beladenen Paletten verhindert, damit für den Mitarbeiter bei Fehleranalyse und Beseitigungsarbeiten im Kanal keine Gefahr von einer sich möglicherweise fortbewegenden Paletten ausgeht.
Der Mitarbeiter kann mit dem „PDS Access-Kit“ ständig gesichert je nach Störungsstelle vom parallel laufenden Nachbarkanal aus oder bei Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten direkt im betroffenen Kanal arbeiten.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45840411)