Verpackungstechnik Gartenkunst im Festschaum sicher versenden

Anbieter zum Thema

Das Jenaer Unternehmen Gartentraum hat über die Zusammenarbeit mit MBE die Verpackung und den Versand seiner Produkte optimiert. Dabei kommt ein spezieller Festschaum zum Einsatz.

Rund 30.000 Dekorationsartikel für den Außenbereich führt Gartentraum.de im Angebot.
Rund 30.000 Dekorationsartikel für den Außenbereich führt Gartentraum.de im Angebot.
(Bild: MBE)

In Deutschland gibt es rund 150 MBE-Center, die von Franchisepartnern der in Mailand (Italien) ansässigen MBE Worldwide S.p.A. geführt werden – wobei „MBE“ für Mail Boxes Etc. steht, eine Handelsplattform, die Lösungen in den Feldern E-Commerce, Fulfillment, Versand, Marketing und Druck anbietet. Das MBE Center Leipzig hat einen speziellen Festschaum entwickelt, der sich perfekt der Form von Kunst- und Dekoartikeln anpasst und diese vor Brüchen, Kratzern und Macken schützt. Das in Jena ansässige Unternehmen Gartentraum, das hochwertige Gartendekoration und Gartenausstattung anbietet, hat MBE jetzt mit allen Versandaufgaben betraut.

Gartentraum.de optimiert durch die Zusammenarbeit mit Mail Boxes Etc. (MBE) die Verpackung und den Versand seiner Produkte.
Gartentraum.de optimiert durch die Zusammenarbeit mit Mail Boxes Etc. (MBE) die Verpackung und den Versand seiner Produkte.
(Bild: MBE)

Wo Verpackungen aus Pappe und Luftpolsterfolio die Waren nicht hinreichend geschützt haben und es häufig zu Brüchen kam – das Unternehmen gibt die Quote mit bis zu 20 Prozent an –, konnte die Bruchquote inzwischen auf 1 Prozent gedrückt werden. Dabei schützt der Festschaum selbst Ersatzteile oder Porzellan vor Stößen und anderen Gefahren.

Mit dieser modernen Verpackungstechnologie schäumen wir Produkte bis zu einer Größe von einem Meter von allen Seiten im Karton vollständig ein. Bei größeren Objekten schaffen wir einen sicheren Unterboden.

Torsten Linser, Vertriebsleiter im MBE Center Leipzig

Der Festschaum wird zuerst als flüssiges Mittel in Tüten gespritzt, bevor das zu transportierende Objekt darauf platziert wird. Nach einer Minute hat der Schaum die Form des Objektes angenommen, ohne jegliche Spannungen darauf aufzubauen. In einem weiteren Schritt kommt eine zweite Tüte mit dem Mittel oberhalb des Artikels in den Verpackungskarton hinzu. Sobald der Schaum ausgehärtet ist, ist die Ware von allen Seiten gesichert und kann geschützt transportiert werden. Der Anspruch dabei sei immer derselbe, wie Vertriebsleiter Linser erklärt: „Die Artikel müssen unversehrt und schnellstmöglich ankommen.“

Effiziente Versandabwicklung

Auch der Versand laufe effizient, so Linser weiter: MBE verpackt die bestellte Ware im Jenaer Lager oder holt die Ware bei Gartentraum ab, verbucht sie im Warenwirtschaftssystem und prüft sie anschließend auf Unversehrtheit, bevor sie verpackt wird. Eine Fulfillment-Kollegin von Linser sagt: „Wir haben unser gesamtes Versandgeschäft bewusst an MBE übergeben und sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Auslagerung. Unsere Ware kann auf diese Weise sicher und schnell in die ganze Welt versendet werden, insbesondere weil MBE hinsichtlich der Prozesse im Zoll und bei Versicherungen sehr erfahren ist. (bm)

(ID:48480331)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung