Autonome Roboter Geek+ und Körber werden Partner

Geek+ und Körber gehen eine strategische Partnerschaft ein, die Kunden weltweit einen besseren Zugang zu autonomen, mobilen Robotern (AMR) bieten soll. Effiziente, flexible und intelligente Logistikabläufe sind das Ziel dieser Kooperation.

Anbieter zum Thema

Die weltweite Zusammenarbeit zwischen Geek+ und Körber im Bereich autonomer, mobiler Roboter soll Kunden dabei helfen, komplexe logistische Aufgaben zu bewältigen.
Die weltweite Zusammenarbeit zwischen Geek+ und Körber im Bereich autonomer, mobiler Roboter soll Kunden dabei helfen, komplexe logistische Aufgaben zu bewältigen.
(Bild: Geek+)

Geek+ mit Hauptsitz Peking und Körber (Hamburg) vereint viel gemeinsames Know-how rund um die Integration, Beratung und Instandhaltung von Robotiklösungen in der Intralogistik. Diese Expertise versetze beide Unternehmen in die Lage, Kunden „bei den aktuellen technologischen wie auch strategischen Anforderungen des Marktes und wachsenden Komplexitäten entlang der Lieferkette zu unterstützen“, wie es heißt. Bewerkstelligen möchte man dies insbesondere durch erweiterte Funktionalitäten aus dem Umfeld Künstliche Intelligenz (KI), Robotik, Software und und maschinelles Lernen.

Wir freuen uns über den Beginn unserer ersten Partnerschaft mit globaler Reichweite und ganz besonders darüber, dass wir sie mit Körber eingehen.

Hong Yu, CMO bei Geek+

Diese Partnerschaft erleichtere Unternehmen weltweit den Zugang zu einem Leistungsangebot von autonomen, mobilen Robotern (AMR), mit dem sich logistische Abläufe sowohl flexibel als auch effizient gestalten ließen. Auf der Basis der erfolgreichen Zusammenarbeit von Geek+ und Körber im asiatisch-pazifischen Raum ist Yu zuversichtlich, dass die globale Partnerschaft die Marktpräsenz von Geek+ weiter verbessert.

Lager mit neuem Leistungsniveau

„Innovation ist der Treibstoff dieser Partnerschaft“, sagt Nishan Wijemanne, Global Leader for AMR Solutions bei Körber. „Unsere kontinuierlichen Investitionen in die Weiterentwicklung der Roboter bringen ein gänzlich neues Leistungsniveau ins Lager. Durch die Zusammenarbeit mit Geek+ schafft Kӧrber die Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Präzision, mit der Unternehmen mit den Komplexitäten entlang der Lieferkette umgehen können – heute und darüber hinaus.“

John Santagate, Vice President Robotics bei Kӧrber Supply Chain – Software, ergänzt: „Mit den richtigen Technologien und Partnern wandeln sich die heutigen Herausforderungen und Komplexitäten in der Logistik für Unternehmen – etwa durch die Robotik – in strategische Differenzierungsmerkmale. Ob wachsende Kundenanforderungen, steigende Warenvolumina, Distributionskomplexitäten oder zusätzliche Vertriebskanäle – die Partnerschaft zwischen Kӧrber und Geek+ schafft Unternehmen Zugang zur vereinfachten Einführung und Integration mobiler autonomer Roboter, um die Arbeitsabläufe auf der ganzen Welt zu revolutionieren.“

(ID:46836852)