Chancengleichheit Geodis fördert Gleichstellung und Diversität

Anbieter zum Thema

Zum zweiten Mal in Folge wurde der Geodis-Unternehmensbereich Contract Logistics jetzt in Deutschland mti dem GEEIS-Zertifikat ausgezeichnet. Es geht dabei um die „Gender Equality European International Standards“.

Der Unternehmensbereich Contract Logistics des französischen Logistikdienstleister Geodis wurde jetzt in Deutschland zum zweiten Mal in Folge mit dem GEEIS-Zertifikat ausgezeichnet.
Der Unternehmensbereich Contract Logistics des französischen Logistikdienstleister Geodis wurde jetzt in Deutschland zum zweiten Mal in Folge mit dem GEEIS-Zertifikat ausgezeichnet.
(Bild: Geodis)

Und nicht nur wegen des GEEIS-Zertifikats wurde Geodis geehrt – sondern auch, weil das Unternehmen das „Ziel 5“ der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung erfüllt und somit die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz fördern. Das GEEIS-Zertifikat umfasst die Bereiche Lohn, Kompetenzentwicklung, Vielfalt sowie die Förderung von Frauen in Unternehmen.

In der Logistikbranche gehört Geodis weltweit zu den führenden Unternehmen, die sich die Förderung von Frauen schon sehr früh zum Ziel gesetzt haben und diese auch durch eine geschlechtergerechte Gehaltsstruktur konsequent umsetzen.

Antje Lochmann, Managing Director Geodis CL Germany

Nachdem Geodis 2017 erstmals zertifiziert worden ist, hat der Logistikdienstleister 2022 das Level 2 der GEISS-Zertifizierung erreicht. Damit gehört Deutschland neben Frankreich, Irland und Italien zu den ersten vier europäischen Ländern, die den Auditierungsprozess innerhalb der Geodis-Gruppe erfolgreich durchlaufen haben. Wie es heißt, waren an der Auditierung alle Führungsebenen und Abteilungen von Geodis Contract Logistics Germany beteiligt.

Ein- und aufsteigen in Führungspositionen

Über das Erreichen der nächsten Stufe freut sich Antje Lochmann sehr. „Diversität und Gleichstellung der Geschlechter sind Teil unserer Unternehmenskultur und spiegeln unsere Werte wider“, so die Führungskraft. Die Erlangung dieses Zertifikats sei eine Möglichkeit, immer wieder zu hinterfragen, wie man sich weiterentwickeln könne. „Darum bieten wir auch an unseren beiden neuen Standorten in Aurach und Coswig Frauen einen interessanten Arbeitsplatz und gute Chancen, in Führungspositionen ein- beziehungsweise aufzusteigen“, sagt Lochmann. (bm)

(ID:48658588)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung