Siemens Automation and Drives Gerätewerk Erlangen erhält Supply Chain Management Award
Erlangen (rs) – Das Gerätewerk Erlangen, das zur Abteilung Motion Control der Sparte Automation and Drives der Siemens AG gehört, hat den Supply Chain Management Award 2007 gewonnen. Die PRTM Management Consultants, Frankfurt, die den Preis 2006 erstmals vergab, ermittelte zusammen mit dem Institut für Produktionsmanagement (IPM), Hannover, das Gerätewerk Erlangen als Gewinner.
Anbieter zum Thema
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Symposiums „Produktivitätsfaktor Supply Chain Management“ in Erlangen statt. Ausschlaggebend war laut Laudator Dr. Reinhard Geissbauer, Direktor bei PRTM: „Erstklassige Kennzahlen, hohe Flexibilität in der Fertigung und vor allem die ausgeprägte Kundenorientierung des Unternehmens.“
Für das Erreichen der Unternehmensziele spiele das Supply Chain Management eine wichtige Rolle. Und dabei bringe Siemens Topleistungen. Das Gerätewerk Erlangen habe durch die umfassende, leistungsstarke und gleichzeitig stark kundenorientierte Supply-Chain-Lösung überzeugt. Im Besonderen gaben für die Jury die klare Supply-Chain-Strategie, ihr hoher Implementierungsstatus und die Leistungskennzahlen den Ausschlag: beispielsweise eine Lieferfähigkeit von 93%, eine Liefertreue von 96% und eine Auftragserfüllungszeit von 2,5 Tagen.
„In unserem ganzheitlichen Produktionssystem sind die Methoden und Werkzeuge zur Prozessgestaltung und Führung eng aufeinander abgestimmt“, erläutert Werkleiter Josef Röhrle das Erfolgsrezept: „Just in Time und Just in Sequence sind für uns nicht nur Schlagworte. Wir behalten die gesamte Produktions- und Versorgungskette vom Zulieferer über die eigene Fertigung bis hin zum Kunden im Blick.“ Der Auftrag endet laut Röhrle nicht am Werktor: „Wir betreuen den Kunden und Zulieferer auch darüber hinaus.“
(ID:233922)