Logistik-Software Geschäftsprozesse durchgängig und transparent gestalten

Autor / Redakteur: Kathrin Runda / Volker Unruh

Logistik ist geprägt von vielschichtigen und sich ständig ändernden Anforderungen aller Teilnehmer entlang der gesamten Supply-Chain. Dabei sichern durchgängige und transparente Geschäftsprozesse eine flexible und effiziente Führung logistischer Prozesse. Der Anspruch besteht dabei nicht nur darin „State of the Art“ zu sein, sondern durch Innovationen zusätzlichen Nutzen für die Kunden zu bieten.

Anbieter zum Thema

Mit der Logistiksoftware Wamas bietet Salomon Automation, Friesach/Graz − ein Unternehmen der SSI Schäfer Gruppe − ein vielfach eingesetztes und erprobtes Softwareprodukt, das eine effiziente, flexible und durchgängige Gestaltung aller Waren- und Informationsflüsse generiert, steuert und optimiert. Die technologische und funktionale Stärke von Wamas besteht darin, unterschiedlichste Lager- und Kommissioniereinrichtungen in einem System zu integrieren.

Dabei ist die Logistiksoftware durchgängig modular aufgebaut, die logistische Anwendung klar und logisch strukturiert. Marktorientiertes Produktmanagement kombiniert mit erfahrener Produktentwicklung bilden dabei die Basis einer strukturierten und geordneten Weiterentwicklung der Software.

Dies machte sich auch die Landi Schweiz AG in Dotzigen zu nutzen, bei der Salomon Automation sämtliche Projekte als verlässlicher Logistiksoftwarepartner seit Jahren begleitet.

Kontinuierliche Investitionen in Logistikprozesse

Bereits seit 2002 ist Salomon Automation Logistiksoftwarepartner der Landi Schweiz AG. Landi ist eine Handels- und Dienstleistungsgesellschaft, die gesamtschweizerisch in Non-Food und in Teilbereichen Food und Landwirtschaft tätig ist. Als Dienstleistungsgesellschaft der fenaco sowie des Landverbandes St. Gallen (LV) und Genossenschaftsverbandes Schaffhausen (GVS) betreut und beliefert die Landi Schweiz AG die Landi-Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz.

Wurde in einem ersten Schritt im manuellen Lager das Wamas Lagerverwaltungs-, Staplerleit- und Kommissioniersystem zur Optimierung des Warenflusses eingesetzt, nahm die Landi Schweiz AG 2006 ein neues Projekt in Angriff – den Neubau eines 7-gassigen Hochregallagers. Salomon Automation als Generalunternehmer Logistik begleitete das komplexe Logistikprojekt von Beginn an.

Erster Auftrag für Kommissionier- und Staplersystem

Der erste Auftrag der Landi Schweiz AG beinhaltete die Lieferung des beleglosen Kommissionier- und Staplersystems Wamas inklusive Lagerplatzverwaltung. Das Distributionscenter gliedert sich in die Bereiche Hochregal-, Kleinteile-, Kragarm-, Sperrigwarenlager, Warenein- sowie Warenausgang und der Reparaturabteilung, die ein Handlager für Service-Ersatzteile verwaltet. Zu reparierende Produkte werden im Wamas System erfasst und gelangen nach durchgeführter Reparatur wieder in den Kommissionierablauf zur Auslagerung.

(ID:312199)