Im Rahmen eines Innovationsprojekts hat Mobiligerätespezialist Getac jetzt bekannt gegeben, dass man die Light-Fidelity-(LiFi-)Technologie inzwischen vollständig in seine robusten Geräte integriert hat. Getac arbeitet dabei eng mit dem Beleuchtungsspezialisten Signify zusammen.
„Li-Fi“ (Light Fidelity) arbeitet anstelle von Funkfrequenzen mit Lichtimpulsen, um Informationen zu übertragen.
(Bild: 2021 sutlafk/Shutterstock)
Die LiFi-Technologie, die Getac jetzt in seine Mobilgeräte integriert hat, arbeitet mit Licht anstelle von Funkfrequenzen (wie beispielsweise WiFi oder NFC). Light Fidelity biete, wie es heißt, dabei gegenüber der Radiofrquenz-Technologie zahlreiche Vorteile. Der innovative Ansatz der LiFi-Technologie ist beispielsweise eine extrem niedrige Latenzzeit, die verbesserte Privatsphäre (und somit Sicherheit) sowie die bessere Verbindungsqualität, insbesondere dort, wo der RF-Einsatz nicht möglich oder nicht erlaubt ist. LiFi kann besonders dort von Vorteil sein, wo eine eingeschränkte oder fehlende Funkverbindung vorherrschen und so die digitale Transformation in Branchen wie der Fertigung unterstützen. Dort gibt es beispielsweise auch Bedenken, dass funkbasierte Geräte sicherheitskritische Abläufe stören könnten.
Getac hat das Potenzial der LiFi-Technologie für die grundlegende Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsabläufe in vielen Unternehmen schon lange erkannt.
Amanda Ward, EMEA Senior Director, Technology & Services bei Getac
Durch Getacs Partnerschaft mit dem Lichtspezialisten Signify engagiert sich der Mobilgerätespezialist für die Entwicklung, Herstellung und Integration innovativer, robuster Light-Fidelity-Lösungen, die es seinen Kunden ermöglichen, das LiFi-Potenzial umzusetzen.
Use Cases aus der Praxis für die Praxis
Wie Produktionsleiter die Herausforderungen in der industriellen Produktion meistern
Für Führungskräfte in der Produktion, Geschäftsführer und angehende Produktions- und Werksleiter, die in Ihrem Unternehmen alle Potentiale optimal ausschöpfen wollen ist das Produktionsleiter Forum die richtige Veranstaltung. Wir bringen Vertreter aus unterschiedlichen Industrien zusammen, ermöglichen einen vielseitigen Austausch unter den Teilnehmern und geben Antworten auf Ihre Fragen zur Produktionsoptimierung.
Marc Gunther, Global Segment Leader LiFi-Systems bei Signify: „Einige der zukunftsweisenden Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von LiFi finden sich in Sektoren, in denen sehr anspruchsvolle Arbeitsbedingungen robuste Lösungen zu einem wesentlichen Bestandteil der Technologiegleichung machen.“ Als Anbieter robuster Computer und Mitglied der Light Communication Alliance (LCA) sei Getac der „ideale Partner, um uns dabei zu helfen, die Kraft des Lichts für ein besseres Leben und eine bessere Welt zu nutzen“. (bm)
(ID:49687514)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.