Politische Bremsklötze Grüne blockieren verbesserte Transport- und Logistikmodaliäten

Quelle: Pressemitteilung des BGL Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Lesen Sie hier einen Expertenkommentar zu einer zweifelhaften Entscheidung der Bundestagsfraktion der Grünen ...

Grün war die Hoffnung! Ein Antrag der Ampelkoalition zur Schaffung eines nachhaltigeren Güter- und Transportverkehrs, zu dem auch die stärkere Verlagerung von Transporten auf die Schiene gehört, wurde von den Grünen abgeblockt. Experten wundern sich nur noch ...
Grün war die Hoffnung! Ein Antrag der Ampelkoalition zur Schaffung eines nachhaltigeren Güter- und Transportverkehrs, zu dem auch die stärkere Verlagerung von Transporten auf die Schiene gehört, wurde von den Grünen abgeblockt. Experten wundern sich nur noch ...
(Bild: dpa)

Anlässlich der Blockade eines Koalitionsantrages der Ampelkoalition zur Güterverkehrs- und Logistikbranche durch die Grünen-Bundestagsfraktion erklärte der Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Prof. Dr. Dirk Engelhardt, der zu dem Thema zugleich als Sachverständiger am 27. März 2023 im Deutschen Bundestag geladen ist.

„Grüne disqualifizieren sich als Regierungsfraktion“

Engelhardt wörtlich: „Fahrernotstand, Energiekrise und Infrastrukturprobleme belasten die Transport- und Logistikbranche so stark, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährdet ist! Eine Blockade der Grünen in dieser ernsten Situation ist absolut unverantwortlich und disqualifiziert sie als Regierungsfraktion.“ Der Antrag der Ampel sollte zentrale Verbesserungen in der Transport- und Logistikwirtschaft bringen, was sich vom Bürokratieabbau über Verbesserungen bei der Infrastruktur und digitalen Qualifizierungsmöglichkeiten erstreckte, bis hin zu mehr Verlagerung der Transporte auf die Schiene. „Weshalb die Grünen einem derart wichtigen Antrag nicht zustimmen, bleibt ihr Geheimnis“, wundert sich Engehardt. Eins aber sei kein Geheimnis: die Alternative zum Güterverkehr wäre es, den Konsum in unserem Land einzustellen.

(ID:49266857)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung