Hellmann Worldwide Logistics wird das neue Ersatzteillager der BMW Group im bayerischen Kleinaitingen (bei Augsburg) betreiben. Das hat der weltweit aktive Logistikdienstleister am 13. Oktober 2015 bekannt gegeben.
Freut sich über die gewonnene Ausschreibung der BMW Group: Bernd Oevermann, Global Director Hellmann Automotive Logistics.
(Bild: Hellmann)
Nach der gewonnenen Ausschreibung im September des Jahres soll das Lager bereits im ersten Quartal 2016 in die operativen Prozesse des Münchener Autobauers integriert werden, heißt es. Die über 70.000 m² große Lagerfläche wird Platz bieten für Ersatzteile und Zubehör, mit dem BMW sein Händlernetz in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen versorgen wird. Durch das Projekt entstehen in der Region etwa 220 neue Arbeitsplätze. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in der Ausschreibung gegen unsere Wettbewerber durchsetzen und die BMW Group mit unseren neuen Lagerkonzepten überzeugen konnten“, so Bernd Oevermann, Global Director Automotive Logistics bei Hellmann. „Wir werden in Kleinaitingen für die BMW Group rund 80.000 verschiedene Teile einlagern, mit denen ein Netz von mehr als 300 BMW-Vertragshändlern im süddeutschen Raum versorgt wird. Täglich werden wir über 25.000 Positionen im Warenausgang haben“, erläutert Oevermann das anstehende Projekt.
Die Gewinnung von Fachkräften aktuelle Herausforderung
Neben der Umsetzung des vorgestellten Logistikkonzepts für den neuen Lagerstandort liegt der Hauptfokus von Hellmann Worldwide Logistics aktuell auf der Gewinnung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Innerhalb weniger Monate mehr als 200 neue Arbeitskräfte zu gewinnen und mit ihrem neuen Aufgabenbereich vertraut zu machen, ist generell eine Herausforderung und in einer so wirtschaftlich starken Region gilt das besonders“, so Oevermann. So werden für die Operation Manager, Teamleiter und Lagerfachkräfte, aber auch Prozessplaner und Qualitätsbeauftrage gesucht. Hellmann ist bereits mit einem Logistikstandort im GVZ in Augsburg vertreten und wird durch die Kollegen in der Einarbeitungsphase bei den Schulungen unterstützt. Daher zeigt Oevermann sich zuversichtlich: „Wir werden uns auch in Kleinaitingen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und uns erfolgreich dieser Herausforderung stellen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.