Regalsysteme Hofe investiert in Pulverbeschichtung

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Mit einer neuen Pulverbeschichtungs-Anlage will Hofe Regalsysteme sein Vertrauen in den Standort Lüdenscheid unterstreichen und dem gewachsenen Marktanteil von farbigen und mit „intelligenten Beschichtungen“ versehenen Regalen entsprechen.

Anbieter zum Thema

Mit der neuen Anlage wollen Christian Jünemann und Christiane Sieper-Meyer, beide Geschäftsführer, eine höhere Produktivität erreichen.
Mit der neuen Anlage wollen Christian Jünemann und Christiane Sieper-Meyer, beide Geschäftsführer, eine höhere Produktivität erreichen.
(Bild: Julius vom Hofe)

„Mit dieser Maschine sind wir bestens für den Wettbewerb gerüstet“, erklärt die Geschäftsführerin Christiane Sieper-Meyer. „Die Flexibilität auf die Wünsche unserer Kunden eingehen zu können und die höhere Produktivität sind ein großes Plus dieser Investition.“ Außerdem soll die Maschine einen positiven Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht haben, da durch das Rückgewinnungssystem überschüssiges Pulver, das bei der Fertigung entsteht, aufgefangen und wieder verwertet wird. „Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ist auch der deutlich geringere Energieverbrauch zur Vorgängermaschine zu sehen“, betont Christian Jünemann, ebenfalls Geschäftsführer. Zusätzlich werden die Mitarbeiter durch die vereinfachte Reinigung entlastet. Dieser Prozess dauerte bei der alten Maschine zwei Stunden und musste in Schutzanzügen absolviert werden. Nun ist dem Unternehmen zufolge alles bereits nach 20 Minuten erledigt.

Farbe nach Kundenwunsch

Zu den Hintergründen der Investition gehört auch, dass der Marktanteil von farbigen Regalen enorm gestiegen ist. Durch die hohe Nachfrage, die auch „intelligente Beschichtungen“, die antibakteriell, antistatisch oder lebensmittelgeeignet sind, mit einschließt, war dieser Schritt für die Geschäftsführer eine logische Konsequenz. Hofe fertigt Stahlregale, die sowohl in Lägern als auch in Archiven eingesetzt werden. Zunehmend stehen diese Regale auch in „Sichtbereichen“. Hier werden individuelle Farben auf Kundenwunsch benötigt, weshalb die Regale nicht nur in lichtgrau sondern beispielsweise auch in grasgrün, zitronengelb oder auch knallpink erhältlich sind.

(ID:43381588)