Transportmanagement Initions gründet Opheo Solutions aus
Das Hamburger Beratungshaus Initions stellt sich neu auf: Ab dem 1. Juli 2021 agiert der Geschäftsbereich Opheo Transportmanagement als Tochtergesellschaft Opheo Solutions. Deren seit über 15 Jahren am Markt etablierten Transportmanagementsystem (TMS) Opheo soll so weiteres Wachstum ermöglicht werden.
Anbieter zum Thema

Die Standardsoftware Opheo der 2021 aus der Initions AG ausgegründeten Opheo Solutions AG & Co. KG beinhaltet Komponenten für Transportmanagement, Tourenoptimierung, Telematik und ETA-Forecasting (Estimatet Time of Arrival, voraussichtliche Ankunftszeit). Die jetzt ausgegründete Opheo Solutions wird durch den Initions-Vorstand vertreten: Dr. Stefan Anschütz und André Henkel. Mit dem Transportleitstandsystem Opheo können transportierende Unternehmen ihre Lkw-Disposition vollständig digitalisieren und automatisieren und ihre Effizienz so nachhaltig steigern und dabei den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren.
Mit der Neugründung der Opheo Solutions positionieren wir uns im Marktumfeld der TMS- und Tourenoptimierungsanbieter nun noch fokussierter mit der starken Marke Opheo.
Die Initions AG wird künftig den Geschäftsbereich „Next Generation Business Intelligence“ beinhalten, der sich um die Implementierung von intelligenten Cloud- und Data-Platform-Lösungen kümmert. Dabei setzt Initions als strategischer Partner in Leuchtturmprojekten die neuesten Cloud- und Analytics-Technologien für Weltmarktführer wie Microsoft, Databricks oder Snowflake um.
Wie das Unternehmen mitteilt, geht mit der Neufirmierung auch ein „Marken-Refresh“ einher, der in den kommenden Wochen sukzessive umgesetzt werden soll. Anschütz: „Die Marke Opheo steht für den wegweisenden Einsatz von intelligenten Technologien im Bereich der Lkw-Disposition. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglichen wir eine nachhaltige Transportlogistik. Dieses Selbstverständnis drück sich in unserem neuen Marken-Claim ,Opheo guides you‘ aus.“
Mehr Leistung, weniger Frachtkosten
Erst kürzlich hatte Initions die neueste Version seines Transportleitstandsystems Opheo in der Version 6.0 vorgestellt. Die Neuerung unterstützt unter anderem die Auswahl des jeweiligen günstigsten Frachtführers. Außerdem soll sie das mobile Scannen von Dokumenten vereinfachen und das automatische Avisieren von Terminen erleichtern.
Mit diesen Funktionen bietet Opheo 6.0 weiteres Potenzial für das Digitalisieren von Prozessen, verbunden mit Kosteneinspareungen und höherer Leistung. Mit der jetzt ebenfalls verfügbaren Echtzeitplanung im Team vereinfacht Opheo außerdem die gleichzeitige Bearbeitung derselben Touren in größeren Teams. „Durch die Verschiebung rechenintensiver Planungsaufgaben auf den Server und die asynchrone Gestaltung der Prozesse können auch mehrere Disponenten gleichzeitig performant an derselben Tour arbeiten“, erklärt Opheo-Produktmanager Toralf Kraft. Angenehmer Nebeneffekt: Eine hohe Rechnerleistung muss nur noch zentral an einem Ort vorgehalten werden, während die dezentralen Clients wesentlich kleiner (und damit preiswerter) konfiguriert werden können.
(ID:47486380)