Lithium-Ionen-Antrieb JT Energy Systems übernimmt Solarworld-Werk
Das Anfang 2019 durch Jungheinrich und die Triathlon Holding gegründete Joint Venture JT Energy Systems übernimmt das ehemalige Solarworld-Werk in Freiberg bei Dresden. Im 42.000 m² großen Werk soll das größte Produktionszentrum Europas für Lithium-Ionen-Batterien entstehen.
Anbieter zum Thema

Die Suche des Solarworld-Insolvenzverwalters hat ein Ende: Das Joint Venture JT Energy Systems (70 % Jungheinrich, 30 % Triathlon) wird das ehemalige Solarzellenwerk in Freiberg übernehmen und dort Europas größtes Lithium-Ionen-Produktionszentrum aufbauen. Mit der aktuellen Produktionserweiterung im sächsischen Freiberg will Jungheinrich seine Technologieführerschaft bei der intralogistischen Elektromobilität und insbesondere bei der Li-Ion-Technologie festigen.
Produktionsstart im ersten Quartal 2020
Ziel der Übernahme des ehemaligen Solarworld-Werks sei „die frühzeitige Sicherstellung von Produktionskapazitäten für die stark wachsende Nachfrage an Lithium-Ionen-Batterietechnologie und Ladesystemen sowie anderen Industrieapplikationen in der Intralogistik“, so eine Pressemeldung von Jungheinrich. Gleichzeitig werde im sächsischen Glauchau, dem Sitz von Triathlon, unter anderem eine hochautomatisierte Modulproduktion stattfinden, im neuen Werk Freiberg die Montage der Batteriesysteme und der Ladegeräte. Und es soll schnell gehen: Der operative Start für das über 42.000 m² große Werk, das kurzfristig rund 200 neue Arbeitsplätze schaffen wird, soll schon im ersten Quartal 2020 erfolgen.
„Die Nachfrage nach elektrischen Flurförderzeugen und weiteren Anwendungen im Industrieumfeld mit Lithium-Ionen-Batterien und Ladesystemen wächst weltweit enorm. Nach dem ersten Schritt, der Gründung von JT Energy Systems, wollen wir konsequent und engagiert die Nachfrage am Markt mit innovativen Lösungen erfolgreich und nachhaltig bedienen“, so unisono Reinhild Kühne und Martin Hartmann, Geschäftsführer der JT Energy Systems. Mit der Werksübernahme gewinne man bereits jetzt notwendige Produktionskapazitäten und einen „hervorragenden Standort, mit dem wir für den weiteren Ausbau unserer Lithium-Ionen-Batterie- und Ladegeräteproduktion gerüstet sind.“
(ID:46069233)