Intralogistik international Jungheinrich-Ersatzteile lagern auch in Singapur

Durch die Eröffnung eines Ersatzteillagers in der südostasiatischen Metropole Singapur verkürzt Jungheinrich die Lieferzeit von Ersatzteilen in der Region um bis zu fünf Tage. Von der erhöhten Teileverfügbarkeit profitieren Kunden in ganz Südostasien, Australien und Neuseeland.

Anbieter zum Thema

Im neuen Ersatzteillager von Jungheinrich in Singapur sind Lift-Regale und Li-Ion-Technologie des Unternehmens im Einsatz.
Im neuen Ersatzteillager von Jungheinrich in Singapur sind Lift-Regale und Li-Ion-Technologie des Unternehmens im Einsatz.
(Bild: Jungheinrich)

Für besonders eilige Bedarfe bietet Jungheinrich damit künftig auch in der APAC-Region einen 24/7-Zugriff auf Ersatzteile an. „Das neue Ersatzteillager in Singapur wird unsere Position als Branchenbester in Sachen Ersatzteilverfügbarkeit auch für Südostasien und den pazifischen Raum stärken“, verspricht Stefan Brehm, Vice President Jungheinrich After Sales. „Durch die Überwindung von bis zu sieben Zeitzonen können wir künftig noch schneller auf Anforderungen unserer Kunden reagieren. Für Jungheinrich-Kunden bedeutet das minimale Stillstandzeiten und maximale Produktivität.“

Mit gutem Beispiel vorangehen

Neben dem Kundenservice spielt der Umweltgedanke bei Jungheinrich eine wichtige Rolle: Durch die Optimierung des Transportnetzwerks in der Region wird zukünftig der CO2-Ausstoß um 75 % reduziert. Mit seinen modernen Lift-Regalen und Lithium-Ionen-betriebenen Fahrzeugen fungiert das Ersatzteillager gleichzeitig als Beispiel für eine effiziente, platzsparende Lagerführung, die mit diesen Geräten erreichbar ist.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Jungheinrich

(ID:45883201)