Nachhaltigkeit Jungheinrich macht mit bei UN Global Compact

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

United Nations Global Compact ist das größte Netzwerk im weltweiten Einsatz für ein gerechtes, nachhaltiges Wirtschaften. Jetzt hat sich der Hamburger Premiumhersteller von Flurförderzeugen und Lagertechnik Jungheinrich dieser Initiative angeschlossen.

(Bild: Jungheinrich)

Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist in aller Munde und bereitet dem ein oder der anderen Unternehmensverantwortlichen große Kopfschmerzen. In eine ähnliche Richtung zielt, nur eben freiwillig und nicht durch ein Gesetz aufoktroiert, die Global Compact Initiative der Vereinten Nationen (UN), zu der die Hamburger Staplerbauer von Jungheinrich jetzt ihren Beitritt bekanntgegeben haben. Die Initiative „ UN Global Compact“ basiert auf zehn universellen Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Mit seinem Beitritt will Jungheinrich als „Sustainability Enabler“ der Branche wahrgenommen werden.

Wir wollen eine nachhaltige Wirtschaft für eine bessere Welt.

Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender bei Jungheinrich

Jungheinrich sieht seinen Beitritt zu dieser Initiative denn auch als einen „weiteren wichtigen Meilenstein in seiner nachhaltigen Ausrichtung“ und unterstreicht gleichzeitig sein Bekenntnis zu verantwortungsvollem Wirtschaften.

Systematische Liefeantenbewerbung

Schon im Rahmen ihrer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie bekennen sich die Hamburger Staplerbauer zu den Sustainable Development Goals und fokussieren sich insbesondere auf die Ziele Klimaschutz, nachhaltige Produktion und innovative Industrie.

Bereits heute bewertet Jungheinrich seine Lieferanten systematisch in Bezug auf Menschenrechte, Umwelt und Compliance. Derzeit werden nach Angaben der Hamburger über 700 Lieferanten regelmäßig befragt, die aktuell 75 Prozent des weltweiten Einkaufsvolumens abdecken. Ziel sei es, dass bis 2025 mindestens 80 Prozent dieses Einkaufsvolumens als „Sustainable Spend“ klassifiziert ist, wie es heißt. (bm)

(ID:49612074)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung