Bequemer kehren Kärcher verpasst Aufsitzkehrmaschine jetzt auch Akku-Power
Anbieter zum Thema
Kärcher bringt jetzt die Akku-Variante einer Aufsitzkehrmaschine auf den Markt, die nun saubere Höchstleistung mit vier Seitenbesen ins Feld führt – die KM 100/120 R Bp Pack 4SB.

Für die Reinigung großer Freiflächen, in Parkhäusern oder an Bahnsteigen sind logischerweise Kehrmaschinen mit hoher Flächenleistung ideal. Die KM 100/120 Bp Pack 4SB von Kärcher sei nun genau auf diesen Bedarf zugeschnitten. Wegen eines Anbausatzes verfügt sie über vier Seitenbesen und eine Arbeitsbreite von 2,3 Metern, wie der Hersteller informiert. So sollen sich mit einer Batterieladung rund 37.000 Quadratmeter Fläche kehren lassen, was gut fünf Fußballfeldern entspricht. Auch sorge das große Volumen des Kehrgutbehälters (120 Liter) für lange und unterbrechungsfreie Kehrfahrten. Für die Reinigung an Bahnsteigen bringe die neue Kehrmaschine auch mehr Sicherheit, weil wegen der hohen Arbeitsbreite kein Risiko bestehe, mit der Maschine auf das Gleis zu stürzen.
Ideales Kehrsystem für Bahnsteig und Bordsteinkante
Mit der KM 100/120 Bp Pack 4SB will Kärcher das Kehrgeschehen flexibilisieren und für Investitionssicherheit sorgen, heißt es weiter. Denn die vier Seitenbesen sind sowohl direkt mit der Maschine als auch als separater Anbausatz für das Grundmodell KM 100/120 R Bp Pack zum Nachrüsten verfügbar. Sie ließen sich auch einfach an- und abbauen, sodass der Wechsel der Arbeitsbreite mit geringem Aufwand zu bewerkstelligen sei. Die Kärcher-Kehrmaschine erleichtert das Arbeiten, egal, ob es sich um große Parkflächen im Außenbereich handelt oder um Parkhäuser. Denn ein Seitenbesenpaar kann an die Bordsteinkante herangeführt werden und das zweite Paar kehrt oben. Beim Kehren von Bahnsteigen könne der Fahrer durch die relativ große Arbeitsbreite mit der Maschine in der Mitte des Bahnsteigs bleiben und müsse die Gefahrenzone am Bahnsteigrand nicht ansteuern.
Hohe Kehrleistung mit Fokus auf Anwenderkomfort
Als Grundmodell KM 100/120 R Bp Pack hat die Akku-Aufsitzkehrmaschine alles an Bord, was für das Kehren großer Flächen auch im Innenraum nötig ist, wie Kärcher weiter ausführt. Denn ihr Elektroantrieb (780 Watt) arbeitet natürlich emissionsfrei und geräuschlos. Er erreicht mit 5.550 Quadratmetern pro Stunde eine hohe Kehrleistung. Verbaut sind dafür Bleisäurebatterien mit einer Spannung von 24 Volt und 240 Amperestunden Ladung, die an einem externen Ladegerät aufgeladen werden können. Die Seitenbesen-Drehzahlregulierung stelle dabei sicher, dass weniger Staub aufgewirbelt werde, was in puncto Anwendergesundheit und Arbeitsschutz nicht zu verachten sei. Für das rauere Industrieumfeld, in dem die KM 100/120 R Bp Pack oft eingesetzt wird, gibt es Zusatzoptionen, wie einen Rammschutz, der für Sicherheit sorgt. Auch sind ein Schutzdach sowie ein Wassersprühsystem zum Binden von Staub verfügbar. Das Rundfiltersystem mit 6 Quadratmetern Filterfläche lässt sich über einen Abstreifmechanismus reinigen, sodass der Filter regeneriert werden kann, um eine hohe Lebensdauer zu bieten.
Und mit Blick auf den Anwender ist die hydraulische Hochentleerung ein zentrales Komfortelement. Per Knopfdruck lässt sich dabei der Schmutzbehälter ausfahren, auf über 1,5 Meter anheben und in einen Container entleeren. Das intuitive Bedienkonzept, der hohe Fahrkomfort durch eine individuell einstellbare Sitzposition sowie der werkzeuglose Austausch von Hauptkehrwalze, Filter und anderen Komponenten erleichterten das Arbeiten mit diesem Kehrsystem zusätzlich. Für Sicherheit sorge schließlich die gute Sicht auf Bedienelemente, Seitenbesen und Fahrzeugkontur.
(ID:49415313)