Staplertechnik Kion setzt stärker auf Deutz-Motoren

Der Motorenhersteller Deutz und die Kion Group, Dachmarke so bekannter Staplermarken wie Linde (Aschaffenburg) oder Still (Hamburg), bauen ihre Partnerschaft aus – mit neuen Diesel- und Gasmotoren der 2,2-Liter-Klasse.

Anbieter zum Thema

Der neue Deutz-Motor TCD 2.2 basiert auf dem erfolgreichen TCD 2.9 (im Bild), der in vielen Baumaschinen sowie in Industrie- und Landtechnikgeräten eingesetzt wird.
Der neue Deutz-Motor TCD 2.2 basiert auf dem erfolgreichen TCD 2.9 (im Bild), der in vielen Baumaschinen sowie in Industrie- und Landtechnikgeräten eingesetzt wird.
(Bild: Deutz)

Beide Unternehmen erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit bei großen Gabelstaplern der Marke Linde um Volumenbaureihen der Premiumplattformen aus Aschaffenburg, die sukzessive mit dem neuentwickelten 2,2-Liter-Motor von Deutz ausgerüstet werden. Dieser wird zur Emissionsstufe EU Stufe V ab dem Jahr 2019 sowohl in einer Diesel- als auch in einer Flüssiggasversion (Treibas) erscheinen. Der neue Motor basiert auf der erfolgreichen Deutz-Motorenfamilie TCD 2.9, die in vielen Baumaschinen sowie in Industrie- und Landtechnikgeräten zum Einsatz kommt. Der neue Dreizylinder teilt sich, wie es heißt, wesentliche Eigenschaften und Komponenten mit dem heutigen Vierzylindermotor TCD 2.9. Der Dieselmotor TCD 2.2 wird zukünftig den Leistungsbereich von 25 bis 55 kW abdecken, der Flüssiggasmotor wird bis 42 kW zum Einsatz kommen. Deutz wird das Antriebsaggregat sowie die technischen Details erstmals im Rahmen der Fachmesse Bauma der Öffentlichkeit vorstellen, die vom 11. bis zum 17. April 2016 in München stattfinden wird.

Hohe Motorenvarianz macht Wünsche möglich

„Der Motor von Deutz ist ein robuster Industriemotor, dessen Bauweise es möglich macht, unseren Kunden kompakte Fahrzeuge anzubieten“, sagt Ottmar Neuf, Director Engines and Drivetrain bei Kion. „Dank seines Rädertriebes ist der Motor zudem für Einsätze unter extremen Bedingungen geeignet, was ein größtmögliches Anwendungsspektrum der Stapler sicherstellt. Darüber hinaus ermöglicht uns die hohe Ausrüstungsvarianz des Motors, spezielle Kundenwünsche, wie beispielsweise Klimaanlagen oder eine große Lichtmaschine, optimal zu bedienen.“

Michael Wellenzohn, Mitglied des Vorstandes der Deutz AG für den Bereich Vertrieb, Service & Marketing, ergänzt: „Wir freuen uns, mit der Kion Group den Technologieführer im Bereich Gabelstapler für unseren neuen 2,2-Liter-Motor gewonnen zu haben. Diese langfristige strategische Partnerschaft wird unserem Wachstum im Bereich Material Handling einen deutlichen Schub verleihen und begründet für uns zudem den Einstieg in das zukunftsträchtige Geschäft mit Gasmotoren.“

(ID:43775339)