Fördertechnik Klinkhammer erweitert bei Frankana

Nach dem ersten Schritt 2013 hat die Klinkhammer Group nun auch den Auftrag für die zweite Ausbaustufe der Fördertechnik bei Frankana erhalten. Ende 2016 soll die Erweiterung beim Großhändler für Camping- und Freizeitzubehör umgesetzt sein.

Anbieter zum Thema

Frankana und die Schwesterfirma Freiko gehören zu den führenden Großhändlern in der Camping- und Freizeitzubehör-Branche.
Frankana und die Schwesterfirma Freiko gehören zu den führenden Großhändlern in der Camping- und Freizeitzubehör-Branche.
(Bild: Klinkhammer)

Das Sortiment von Frankana im mittelfränkischen Gollhofen umfasst über 10.000 verschiedene Artikel. Es beinhaltet Batterien, Gaskartuschen und Klappspaten ebenso wie Wohnmobilmarkisen, Campingtoiletten, Zelte und Bodenbeläge. Eine große Herausforderung bei Frankana ist aber nicht nur die hohe Produktvielfalt bezüglich Form, Material und Größe und die daraus resultierende Zuordnung in verschiedene Lagerbereiche, sondern die Zusammenführung der Ware aus den einzelnen Bereichen.

Am Kommissionierplatz ohne Unterbrechung arbeiten

Aktuell in der Hauptsache über Stapler abgebildet, werden in der Ausbaustufe 2 die sechs neuen Wareneingangsarbeitsplätze, die Fachboden-Regalanlagen mit Behältern, der automatische Auftragszusammenführungspuffer und der Versand fördertechnisch verbunden. Dazu wird eine Fördertechnikverbindung über drei Geschosse geschaffen. „Die weitere Optimierung des Materialflusses und ein höherer Warendurchsatz sind die Folge“, erläutert Sebastian Lindlein, Logistikleiter bei Frankana.

„Wir unterstreichen damit unseren Anspruch nicht nur hinsichtlich Sortimentsvielfalt und -auswahl führend zu sein, sondern auch in Bezug auf Produktverfügbarkeit und Lieferzuverlässigkeit.“ Eine Erweiterung erfolgt ebenso in der Lagerverwaltungssoftware und der Kommissionierung mit Pick by Voice. Jede Förderstrecke im Kommissionierbereich verfügt über Pufferplätze in ankommender und abgehender Richtung, um ein unterbrechungsfreies Arbeiten an den Kommissionierplätzen zu gewährleisten.

Ergänzendes zum Thema
Dachzeile
Daten und Fakten zur Anlage
  • 0,5 km Fördertechnik;
  • automatischer Auftragszusammenführungspuffer (AZP);
  • 21.000 Behälterstellplätze im Fachbodenlager;
  • 330 Langgüter im Kragarmlager;
  • sieben Wareneingangsplätze.

(ID:44122084)