Lager-Shuttle Klinkhammer vertritt Exotec

Redakteur: Gary Huck

Klinkhammer hat eine Partnerschaft mit dem Roboter-Shuttle-Hersteller Exotec Solutions angekündigt. Der Intralogistiker will die Vertretung des Shuttle-Herstellers im deutschsprachigen Raum übernehmen.

Anbieter zum Thema

Die Skypod-Lager-Shuttles von Exotec können sowohl am Regal als auch am Boden arbeiten.
Die Skypod-Lager-Shuttles von Exotec können sowohl am Regal als auch am Boden arbeiten.
(Bild: Klinkhammer)

Exotec Solutions mit Sitz in Lille, Frankreich, kümmert sich weiterhin um seinen französischen Direktvertrieb sowie Vertretungen im europäischen und internationalen Ausland. Klinkhammer übernimmt nach eigenen Angaben ab sofort die Vertretung des Shuttle-Herstellers in der DACH-Region sowie in Polen und der Türkei. Mit der Partnerschaft wollen die beiden Firmen ihr Know-how aus den Bereichen Robotertechnik und Systemintegration kombinieren.

Die Roboter-Shuttles von Exotec können sowohl im automatischen Kleinteilelager als auch am Boden eingesetzt werden. Eine Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt die Steuerung der Geräte in alle Richtungen. Die Skypod-Systeme können an Regalen mit bis zu 10 m Höhe arbeiten. Da sie in alle Richtungen steuerbar sind, können sie Warenbehälter direkt vom Regal zum Kommissionierplatz bringen. Fördertechnik-Vorzonen und Hebertechnologien sind nicht nötig. Die Maximalgeschwindigkeit der Shuttles liegt bei 4 m/s. Klinkhammer bietet die Skypod-Systeme kombiniert mit unterschiedlichen Lager- und Fördersystemen sowie einer Anbindung an Wareneingang und Versand als Komplettlösung an.

(ID:46270864)