Supply-Chain-Management Kooperation will optimierte End-to-End-Lieferketten

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die KI-Softwareplattform O9 Solutions arbeitet enger mit Project44 zusammen, einem Anbieter erweiterter Visibilität für Supply Chains. Unternehmen sollen mit dem gemeinsamen Angebot Umsätze, Kosten und auch die Zukunftsplanung optimieren und fundierte Entscheidungen für die komplette Lieferkette treffen können.

Optimierte End-to-End-Lieferketten – der Traum eines jeden Supply-Chain-Managers.
Optimierte End-to-End-Lieferketten – der Traum eines jeden Supply-Chain-Managers.
(Bild: VectorMine - stock.adobe.com)

Optimierte End-to-End-Lieferketten sind der Traum jedes Supply-Chain-Managers. Dem ganz nahe kommen will jetzt eine Kooperation zwischen O9 Solutions und Project44. Es werden sofort einsetzbare Integrationen angeboten, die den Supply Chain Control Tower von O9 mit den Echtzeit-Trnasportvisibilitätsdaten von Project44 verbinden. Darin eingeschlossen sind die vorausschauende Verfolgung, Echtzeit-ETAs (estimated times of arrival) und zuverlässige historische Informationen. Mithilfe dieses Supply Chain Control Towers können Unternehmen im gesamten Netzwerk Nachfrage- und Angebotsänderungen erkennen und in Echtzeit reagieren. Risiken in der Lieferkette sollen so schnell erkannt, ihre Ursachen verstanden und schnell eingegriffen werden können.

Unsere vertiefte Partnerschaft mit O9 Solutions bietet Unternehmen einen vernetzten Blick auf ihre Lieferkette, um schnell aufschlussreiche, datengeschützte Entscheidungen zu treffen.

Jett McCandless, Gründer und CEO von Project44

Die gemeinsamen Kunden werden mithilfe der präzisen Echtzeit-Supply-Chain-Visibility-Plattform von Project44 in Verbindung mit dem Supply Chain Control Tower von O9 in die Lager versetzt, ihre Kundenerfahrung und Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Großer Bedarf an Logistikdaten

Für Chakri Gottemukkala, Mitbegründer und CEO von O9 Solutions, ist angesichts anhaltender Störungen, denen Unternehmen ausgesetzt seien, der Bedarf an umfassenden Logistikdaten für die Planung und Entscheidungsfindung für alle Aspekte des Geschäfts- und Lieferkettenbetriebs entscheidend. „Durch die Intensivierung unserer Partnerschaft mit Project44 unterstützen wir als Branchenführer unsere Kunde dabei, Unsicherheiten in der Lieferkette proaktiv zu bewältigen, sowohl jetzt als auch in Zukunft“, so Gottemukkala. (bm)

(ID:48983629)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung