Antirutschmatten Ladungssicherung – garantiert sicher, kostenbewusst und umweltverträglich
Versender von Waren sehen sich mit stetig wachsenden Anforderungen für den sicheren rollenden Transport von Waren auf deutschen Straßen und über deren Grenzen hinaus konfrontiert. Und der Verkehr nimmt aller Voraussicht nach bis 2020 weiter zu.
Anbieter zum Thema

In einem Gemeinschaftsprojekt aus Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, mobilitätsbezogenen Unternehmen sowie Gästen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Acatech berechnet, wie stark die Verkehrszunahme bis zum Jahr 2020 ausfallen wird. Der Pkw-Verkehr wird demnach um 20 % wachsen, die Zunahme an Lkw-Verkehr beträgt laut der Berechnung sogar satte 34 %. Diese Vorschau erfordert ein unbedingtes Mit- und auch Umdenken im Logistikbereich, denn die Verantwortung für professionelle Ladungssicherung zur Unfallvermeidung beim Transport im Straßenverkehr liegt sowohl beim Versender als auch beim Spediteur. Nur wenn beide ihre Verantwortung tragen, kann heute und in Zukunft ein reibungsloser Verkehrsfluss erreicht werden.
Jeder von uns kann und sollte sein erhöhtes Augenmerk auf die Sicherheit legen. Ladungssicherung ist ein wesentlicher Aspekt, der spürbar hilft, Unfälle durch verrutschte Ladung zu vermeiden und als Resultat daraus Staus und Kosten zu senken. Hierbei sollten die verwendeten Ladungssicherungssysteme und Materialien regelmäßig auf Optimierbarkeit ihrer Leistung und Sicherheit sowie auch ihrer Wirtschaftlichkeit geprüft werden.
(ID:43234557)