Kommissioniertechnik Lager- und Kommissioniersystem nutzt komplette Schublade

Anbieter zum Thema

Höchste Prozesseffizienz für ein breites Verpackungsspektrum verspricht AMI Förder- und Lagertechnik Nutzern seines neuen automatischen Lager- und Kommissioniersystems „SMART-FLEXDEPOT“. Die Anlage ist branchenspezifiziert einsetzbar.

„SMART-FLEXDEPOT“ von AMI kommt überall dort zum Einsatz, wo eckige oder zylindrische Produkte sowie befüllte Tüten, in entsprechenden Größen und Gewichten, gelagert und kommissioniert werden müssen.
„SMART-FLEXDEPOT“ von AMI kommt überall dort zum Einsatz, wo eckige oder zylindrische Produkte sowie befüllte Tüten, in entsprechenden Größen und Gewichten, gelagert und kommissioniert werden müssen.
(Bild: AMI)

Intelligentes, flexibles Lagern und Kommissionieren mit höchstem Nutzvolumen und maximaler Lagerdichte soll Kunden erwarten, die das „SMART-FLEXDEPOT“ zum Einsatz bringen. Durch die automatisch anpassbare Höhenauslegung werde das zur Zeit höchste Lagernutzvolumen am Markt erreicht, wie es heißt. Unternehmen aus Industrie, Versandhandel und Logistikdienstleistung sind mithilfe des neuen Lager- und Kommissioniersystem in der Lage, Produkte wie zum Beispiel jeweils verpackte Ersatzteile, Elektronikbauteile, Kosmetikartikel, pharmazeutische Produkte oder befüllte Tütenverpackungen schnell, sicher und einfach einzulagern und direkt zu kommissionieren. Dabei wird die komplette Schublade als Lagerfläche ausgefüllt. Alle Lagergüter verfügen über einzelne Lagerplätze und können durch einen direkten Zugriff schnellstmöglich ein- und ausgelagert werden.

Zykluszeit von 6 bis 14 Sekunden

Bei einer Packungsgröße von zum Beispiel 124 Millimeter × 65 Millimeter × 50 Millimeter liegt die Lagerkapazität im „SMART-FLEXDEPOT“ in einem Bereich von 3.300 bis 100.100 Packungen. Fehlbestände werden über einen permanenten Bestandsabgleich zwischen dem Kommissionierautomaten und dem jeweiligen Warenwirtschaftssystem vermieden.

Die Aufnahme und Lagerung der jeweiligen Verpackung (in verschiedenen Geometrien und Abmessungen) geschieht per 3D-Messsystem und doppelt rotierendem Vakuum-Greifersystem in jeder Position. Die Zykluszeiten variieren dabei von sechs bis vierzehn Sekunden, je nach Größe und Gewicht. Intuitive Bedienoberflächen sowie Funktionsübersichten per App runden das Hightech-System ab. Zudem lassen sich vielzählige individuelle Ausstattungswünsche realisieren.

(ID:48524932)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung