Intralogistik Logistik für Li-Ion-Batterieproduktion stammt von Hörmann Logistik
Hörmann Logistik, München, hat im sächsischen Kamenz ein Logistiksystem zur Unterstützung der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien installiert. Das Intralogistiksystem Hi-Lis dieses Intralogistik-Anbieters verwaltet und steuert dort bei Li-Tec Battery sämtliche Materialflussabläufe sowie die Übergaben und Rücknahmen zu angeschlossenen Fremdsystemen.
Anbieter zum Thema

Mit dem ehrgeizigen Ziel, die europäische Nummer 1 unter den Herstellern von Lithium-Ionen-Batterietechnik zu werden, investiert das Gemeinschaftsunternehmen der Konzerne Daimler und Evonik, die Li-Tec Battery, in den Ausbau des Standortes im sächsischen Kamenz. Die Produktionskapazität für Batteriezellen wird auf 3 Mio. Stück pro Jahr hochgeschraubt, um den für 2012 geplanten Elektrosmart mit Li-Ion-Zellen ausstatten zu können. Bereits heute ist Li-Tec das einzige Unternehmen, das in Deutschland automobiltaugliche Lithium-Ionen-Batteriezellen herstellt – das Herzstück des Elektroantriebs.
Transporttablare werden auf winzige Staubpartikel geprüft
Jede Li-Ion-Zelle kommt mit einem Barcode versehen aus der Produktion. Die noch sehr empfindliche Zelle wird von Robotern mit speziellen Greifern wie mit Samthandschuhen aufgenommen und in ein Lager- und Transporttablar gelegt. Das Tablar wurde vorher mit einer speziellen, in das Gesamtsystem integrierten Reinigungsanlage gesäubert und mit Hilfe einer hochsensiblen Kameralinse auf winzige Staubpartikel untersucht. Bei Bedarf durchläuft das Tablar einen zweiten Reinigungsprozess.
Bei der Gestaltung, dem Handling und dem Transport des 1140 mm × 630 mm großen Tablars mussten unterschiedlich große Zelltypen berücksichtigt werden. Hi-Lis speichert die Tablar-, Zellpositions- und Zelldaten und schreibt diese während des gesamten Herstellungsprozesses fort.
Mit dem Tablar werden die Zellen in ein erstes automatisches Lager transportiert und dort eine vordefinierte Zeit zwischengelagert, bis die Zellen dem nächsten Prozessschritt der Herstellung zugeführt werden. Nach diesem Schritt werden die Zellen in den Tablaren in einem dreigassigen Tablarlager gelagert, weitere Prozessschritte folgen.
(ID:34151680)