Neues aus der Luftfracht Lufthansa Cargo kriegt neuen Chef und neue Flugziele

Quelle: Pressemitteilung der Lufthansa Cargo Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Lufthansa Cargo informiert, dass mit Ashwin Bhat ein neuer CEO das Zepter in die Hand nehmen wird und man seit Anfang April auch noch drei neue Flugziele ansteuert. Hier mehr dazu ...

Zwei News hat die Lufthansa Cargo zu vermelden! Es gibt ab Mitte April einen neuen CEO und seit 1. April (kein Scherz!) fliegt man drei weitere intraeuropäische Ziele an. Hier erfahren Sie, wer es ist respektive welche es sind.
Zwei News hat die Lufthansa Cargo zu vermelden! Es gibt ab Mitte April einen neuen CEO und seit 1. April (kein Scherz!) fliegt man drei weitere intraeuropäische Ziele an. Hier erfahren Sie, wer es ist respektive welche es sind.
(Bild: Lufthansa Cargo)

Das Luftfrachtunternehmen Lufthansa Cargo hat gleich zwei Neuigkeiten zu vermelden, wie es heißt. Denn zum einen soll Ashwin Baht ab 15. April als CEO fungieren und zum anderen kommen mit Larnaka, Athen und Mailand drei neue Flugziele zum intraeuropäischen Streckennetz hinzu.

Ein versierter Mann für den CEO-Posten

Ashwin Bhat soll also bis Mitte April zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Cargo berufen werden. Wie es weiter heißt, behält er aber seine bisherigen Verantwortungsbereiche zum Thema Produkt und Vertrieb. Bhat gilt als versierter Manager und international erfahrener Logstik- und Frachtexperte, weshalb er laut Lufthansa-Cargo-Vorstand Dr. Michael Niggemann für diesen Posten prädestiniert ist. Lufthansa Cargo soll aber auch künftig von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet werden.

Jetzt über 50 Lufthansa-Frachtziele in der Woche

Ab April nimmt Lufthansa Cargo außerdem neue Destinationen in ihrem europäischen Streckennetz auf und baut dieses so sukzessive weiter aus. Zu den neuen Frachterzielen gehören Larnaka (Zypern), Athen (Griechenland) und Mailand (Italien). In Summe bediene man so künftig auf über 50 wöchentlichen Flügen mit Frachtern des Typs Airbus A321 zwölf Zielflughäfen im intraeuropäischen Kurz- und Mittelstreckennetz.

Ab dem 12. April wird der Sommerflugplan von Lufthansa Cargo dann um zwei wöchentliche Verbindungen nach Larnaka in kombinierter Streckenführung mit der griechischen Hauptstadt Athen erweitert. Das biete Kunden eine schnelle Anbindung für ihre Fracht auf direktem Weg zum Hub nach Frankfurt. Von dort bestehen viele Optionen in puncto globaler Weitertransport. Darüber hinaus ergänzt die wöchentliche Verbindung nach Mailand das Angebot und verbindet die wirtschaftsstarke Region der Lombardei im Norden Italiens mit Zentraleuropa und dem Rest der Welt.

Seit bereits einem Jahr bietet Lufthansa Cargo Kunden mit den A321F-Verbindungen erfolgreich schnelle und flexible Transportmöglichkeiten an – sei es im Linien- oder Chartergeschäft. Aktuell operiere Lufthansa Cargo noch mit zwei Frachtern dieses Flugzeugtyps. Bis zum Spätsommer werde die Zahl verdoppelt.

(ID:49322016)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung