Die weltweit erfolgreiche Zusammenarbeit und das Engagement bei Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen würdigt Lufthansa Cargo mit dem „Excellence Award 2022“ für Kühne + Nagel. Zum 25. Mal hat die Kranich-Airline diesen Preis vergeben.
Bei der Preisverleihung in Madrid (v.l.): Ashwin Bhat (CEO Lufthansa Cargo), Holger Ketz (SVP Global Head of Network and Carrier Management, Niek van der Weide (VP Global Head of Carrier Network Optimization, beide Kühne + Nagel) sowie Dietmar Focke (COO Lufthansa Cargo).
(Bild: Lufthansa Cargo)
Lufthansa Cargo und Kühne + Nagel verbinde eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Frachtgeschäften, sowohl innerhalb Europas als auch weltweit, wie es in einer Pressemeldung aus Frankfurt heißt. Seit vielen Jahren kooperiere Lufthansa Cargo mit Kühne + Nagel, um gemeinsam für ihre Kunden einen professionellen Transport eiliger, wertvoller und temperatursensibler Güter sicherzustellen. Jetzt hat der Kranich-Frächter während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) in Madrid, Spanien, dem international tätigen Logistik- und Transportunternehmen Kühne + Nagel den „Excellence Award 2022“ verliehen.
Wir konnten gemeinsam unsere Marktpositionierung ausbauen und so auch unseren Kunden einen Mehrwert im Service bieten.
Ashwin Bhat, CEO Lufthansa Cargo
Lufthansa-Cargo-CEO Bhat freut sich sehr, Kühne + Nagel den Excellence Award überreichen zu können. „Unsere starke Partnerschaft auf allen Organisationsebenen bot Marktchancen und Raum für neue Impulse für unsere Industrie“, so der Top-Manager.
Nationale Zusammenarbeit ist eine gute Basis
In Madrid nahm Holger Ketz den Award entgegen, Senior Vice President Global Air Logistics Network & Carrier Management bei Kühne + Nagel. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung als Anerkennung unserer langjährigen und engen Partnerschaft“, so Ketz. Dies sei zudem eine Würdigung des Erfolgs des Logistikdienstleisters im Bereich der Digitalisierung – und auch bei der Nutzung synthetischer Kraftstoffe im Rahmen des Power-to-Liquid-Projektes beider Unternehmen.
Der Preis unterstreiche aber insbesondere die „langjährige und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo im Heimatmarkt Deutschland, auf deren Basis wir unsere globale Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo weiter intensivieren werden“, sagt Ketz. (bm)
(ID:49611893)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.