Kommissioniersysteme Lydia mit neuem Tool besser verstehen

Redakteur: Gary Huck

Bei einem Spacherkennungssystem ist die konstante Analyse besonders wichtig, um die Funktionalität weiter zu verbessern. Topsystem hat dafür nun eine Software entwickelt.

Anbieter zum Thema

Über Lydia Warehouse Intelligence lassen sich auch Daten zur WLAN-Verbindung und dem Serverstatus generieren.
Über Lydia Warehouse Intelligence lassen sich auch Daten zur WLAN-Verbindung und dem Serverstatus generieren.
(Bild: Topsystem)

Topsystem hat für die Lydia-Voice-Applikation für die Kommissionierung ein Analysetool entwickelt. Mit Lydia Warehouse Intelligence (LWI) werden die Betriebsdaten des Spracherkennungssystems gespeichert, ausgewertet und visualisiert. Zum Beispiel überwacht das System kontinuierlich die Akku-Ladestände und Ladezyklen der einzelnen Lydia-Geräte. So sollen ältere Akkus gezielt ausgetauscht werden.

Die Qualität der Spracherkennung von Lydia überwacht LWI auch. Über Wort-Phrasen-Statistiken kann das Tool laut Hersteller erkennen, wo nachgebessert werden muss. In Zukunft soll die Software um eine KI zur Datenanalyse ergänzt werden.

(ID:46664862)