Regalbediengeräte Mehr Platz in der Playmobil-Welt
Das Playmobil-Geschäft boomt, entsprechend häufig wurde die Produktionsstätte des Herstellers Geobra Brandstätter in Dietenhofen (Landkreis Ansbach) immer wieder erweitert und modernisiert, um mit dem Wachstum Schritt zu halten. Das jüngst neu gebaute Hochregallager 5 bietet Platz für weitere 12.000 Paletten. Die installierten fünf Regalbediengeräte stammen vom langjährigen Geobra-Partner Kardex Mlog.
Anbieter zum Thema

Rund ums Jahr ist die Produktion der Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG in Dietenhofen ausgelastet. Hier wird vor allem das vielfältige Zubehör für die Playmobilfiguren hergestellt, darunter unter anderem das beliebte Piratenschiff. „Bei uns ist immer Weihnachten“, so Joachim Haubach aus der Abteilung IT-Punkt Hochregallager. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wieder. 2011 betrug der Umsatz von Playmobil weltweit 505 Mio. Euro.
Frequenzgeregelte Antriebe verbrauchen wenig Energie
Pro Tag verlassen 65.000 Spielsets über 30 Lkw-Ladebuchten das Betriebsgelände in Dietenhofen. In 2011 wurde die Rekordmenge von 55 Mio. Packungen weltweit versandt. Um dieses hohe Tempo gehen zu können, setzt Geobra Brandstätter seit Jahren auf Technik von Kardex Mlog. Seit 2008 hatten die Neuenstädter in verschiedenen Projekten bereits insgesamt fünf Regalbediengeräte (RBG) geliefert und weitere neun modernisiert. Im Zuge des aktuellen Neubaus im Hochregallager 5 wurden nun fünf weitere RBG installiert.
(ID:32783830)